Hochzeitsplaner: 4 Monate bis zur Hochzeit
Vier Monate vor dem Hochzeitstermin sind Ihre Pläne schon weit vorangeschritten: Die Termine für Standesamt und Kirche sind fest gebucht, außerdem haben Sie inzwischen Freunde und Familie in die Planungen miteinbezogen. Womöglich ist es Ihnen sogar gelungen, einige Aufgaben zu delegieren, um sich etwas Luft zu verschaffen. Außerdem ist Ihr Hochzeitskleid gefunden und erste Anpassungen erfolgt. In den nächsten Wochen geht es darum, weitere Details Ihrer Feier zu klären, die Gäste einzuladen und den Bräutigam stilsicher einzukleiden.
Rund um die Gäste
Mit noch reichlich Zeit bis zum Hochzeitstermin ist der ideale Zeitpunkt gekommen, um die Einladungskarten an alle Hochzeitsgäste zu versenden. Für Ihre Gäste sind neben Datum und Uhrzeit von Trauung und Feier noch weitere Informationen von Bedeutung: Geben Sie einen Termin für die Rückantwort vor und informieren sie über den Dresscode. Außerdem hat es sich bewährt, eine Kontaktperson für die Geschenkliste zu benennen. Sobald die ersten Antworten eintrudeln, führen Sie streng über die Zu- und Absagen Liste, sie sind für die weitere Planung unentbehrlich.
Eine Geschenkliste oder ein Hochzeitstisch in einem Fachgeschäft machen es Ihren Gästen besonders leicht, ein passendes Geschenk für Sie auszusuchen. Sollten Sie aus verschiedenen Teilen der Republik oder gar aus anderen Ländern Besucher empfangen, bietet sich alternativ ein Geschenkheft an. Achten Sie darauf, Ihre Wünsche auf verschiedene Preisklassen zu verteilen, sodass jeder Gast etwas passendes für sein Budget finden kann.
Sobald Sie in etwa einschätzen können, wie viele Gäste Sie tatsächlich zu Ihrer Feier begrüßen dürfen, sollten Sie Ihr Hochzeitsbudget entsprechen anpassen. Womöglich müssen Sie an einigen Stellen Einsparungen vornehmen oder können gar Mehrausgaben einplanen.
Startklar zum Feiern
Jetzt kommt auch der Bräutigam nicht mehr um eine Einkaufstour herum. Zusätzlich zum Anzug, der stets in Farbe und Stil zum Brautkleid passen sollte, benötigt er auch entsprechende Schuhe und Accessoires.
Reservieren Sie unbedingt bereits jetzt Ihr Wunschfahrzeug für die stilvolle Anfahrt zu Kirche und Standesamt. Berücksichtigen Sie bei der Wahl sowohl die Jahreszeit als auch die Wegstrecke: Eine Fahrt in der Rikscha beispielsweise ist nur im Sommer möglich und eine Pferdekutsche nur für kürzere Strecken geeignet.
Holen Sie Kostenvoranschläge von mehreren Fotografen ein, deren Stil Ihnen gefällt. Vergleichen Sie die Probearbeiten sorgfältig miteinander und achten Sie darauf, welcher Fotograf Ihren Wünschen am besten entsprechen kann. Wichtig ist es darüber hinaus, die Kosten für Nachbestellungen im Blick zu behalten. Hier tun sich gerne versteckte Kosten bei vermeintlich günstigen Angeboten auf. Buchen Sie, sobald Sie Ihre Wahl getroffen haben.
Weitere Details rund um Ihre Feier wollen geklärt werden ebenso wie die Frage, ob Sie einen Polterabend wünschen. Diese finden in der Regel in einem sehr zwanglosen Rahmen statt und der Freundeskreis übernimmt meist gerne die Programmplanung. Kümmern Sie sich derweil um die musikalische Begleitung der kirchlichen Trauung und engagieren Sie die Kirchenmusiker. Über die Absprache des groben Verlaufs der Feier mit dem Zeremonienmeister machen Sie eventuelle Lücken aus, die gefüllt werden möchten. Noch ist genug Zeit, um Angebote von Hochzeitsduos einzuholen und einen Termin zu reservieren. Bei einem weiteren Probeessen im Restaurant Ihrer Wahl lassen Sie sich die Reservierung bestätigen und sprechen mit dem Restaurantleiter über Tischdekoration und Menükarten.
Vorfreude auskosten
Trotz all des Planungsstresses rund um die Hochzeit – lassen Sie keinen Frust aufkommen. Denken Sie voller Vorfreude an das Fest, das sich ganz nach Ihren Wünschen gestalten wird. Gönnen Sie sich auch eine kleine Auszeit und planen Sie gemeinsam die Zeit nach Ihrem großen Tag. So können Sie gemeinsam ein Ziel für die Flitterwochen aussuchen und Ihre Reise planen. Vor der Buchung muss selbstverständlich noch der Urlaub beim Arbeitgeber beantragt werden. Fragen Sie nach einer Genehmigung für den Sonderurlaub bei einer Hochzeit, dieser beläuft sich meist auf zwei bis drei Tage. Weiterführende Informationen zum Hochzeitscountdown ❤️ und dem wichtigen Meilenstein 6 Monate bis zur Hochzeit jetzt entdecken.
Event Agentur & Hochzeitsplaner finden
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Berlin
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Hamburg
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in München
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Stuttgart
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Dresden
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Leipzig
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Dortmund
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Frankfurt
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Nürnberg
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner bundesweit
Unvergesslich schön soll der eine große Tag im Leben werden: Eine perfekte Hochzeitsfeier will schon frühzeitig geplant werden, so bleibt ausreichend Zeit und Gelassenheit für die feinen Details, die das Fest abrunden.
Sie haben bereits den Rahmen für Ihre Hochzeitsfeier und Trauung gesteckt – mit einem halben Jahr Vorlauf zur Feier geht es jetzt darum, die bislang grobe Planung festzumachen und sich um erste Detailfragen zu kümmern!
Erfahren Sie hier, was Sie jetzt – vier Monate vor dem großen Tag – bereits erledigt haben sollten und noch viel wichtiger, was jetzt ansteht: Details der Feier klären, Gäste einladen, Bräutigam einkleiden…und mehr!
In den vergangenen Wochen hat Sie die Organisation Ihrer Hochzeitsfeier ganz schön in Anspruch genommen. Zeit, ein wenig zu verschnaufen und sich ganz entspannt um die schönen Dinge rund ums Heiraten zu kümmern – Los geht’s!
Langsam kehrt mehr und mehr Ruhe in Ihre Hochzeitsplanungen ein, Sie sind bereits bestens für alle Eventualitäten gewappnet. Einer gelungenen Feier steht jetzt so gut wie nichts mehr im Wege und Sie dürfen sich etwas Zeit für sich selbst und Ihre Lieben gönnen.
Nur noch ein Monat trennt Sie vor dem großen Tag: der Termin Ihrer Eheschließung. Doch keine Sorge, Sie sind bestens vorbereitet! Es wird Zeit, sich mit freiem Kopf auf die Details der Trauung und der Outfits einzulassen…denn: der Countdown läuft!
Langsam wird es richtig spannend: Sie müssen sich nur noch zwei Wochen bis zu Ihrem Hochzeitstermin gedulden. Jetzt kann eigentlich schon gar nichts mehr schief gehen, Ihre Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen. Die Vorfreude steigt!
Ihre Hochzeit ist jetzt zum Greifen nah. Doch einen Grund zur Panik gibt es nicht – Ihre gute Vorbereitung macht sich in den letzten Tagen besonders bezahlt, denn Sie dürfen diese ganz entspannt genießen. Sie dürfen jetzt noch wenige Tage ihrem großen Fest entgegenfiebern!