Hochzeitsplanung – 6 Monate bis zur Hochzeit
Sie haben bereits den Rahmen für Ihre Hochzeitsfeier und Trauung gesteckt, erste Termine vereinbart, eine Location gesucht, wichtige Dokumente hervorgekramt und eine Vorauswahl für das Essen getroffen. Mit einem halben Jahr Vorlauf zur Feier geht es jetzt darum, die bislang grobe Planung festzumachen und sich um erste Detailfragen zu kümmern. Außerdem steht die große Suche nach dem perfekten Brautkleid an – die Braut und ihre Freundinnen dürfen sich also auf Shoppingtouren freuen. Weiterführende Informationen zum Hochzeitscountdown ❤️ und dem wichtigen Meilenstein 6 Wochen bis zur Hochzeit jetzt entdecken.
Startklar zur Trauung
Wenn alle erforderlichen Unterlagen bereit liegen ist der Zeitpunkt gekommen, den Termin für die offizielle Eheschließung beim Standesamt anzumelden. Sie besprechen mit dem zuständigen Standesbeamten sowohl Datum und Uhrzeit als auch Örtlichkeit für die Trauung. In einigen Städten halten die Ämter inzwischen verschiedene Optionen für Heiratswillige bereit, um das schnöde Beamtenzimmer beispielsweise gegen ein hübsches Schloss, einen barocken Palais oder ein Museum einzutauschen. Den Bund des Lebens rein standesamtlich einzugehen ist heute längst keine Ausnahme mehr, weshalb sich die Ämter etwas einfallen ließen, um den einst profanen Vorgang festlich zu begehen.
Sollten Sie sich zusätzlich eine kirchliche Trauung wünschen, führt Ihr Weg gleich nach der Anmeldung im Standesamt in die Kirche Ihrer Wahl. Machen Sie den Termin in einem weiteren Gespräch mit dem zuständigen Pfarrer fest. Zu dieser offiziellen Anmeldung ist es notwendig, dass Sie Ihre Taufscheine, Personalausweise sowie einen Ledigkeitsnachweis mitbringen, den Sie im Taufpfarramt Ihrer Gemeinde erhalten.
Familie und Freunde einbeziehen
Längst besteht für das Brautpaar keine Pflicht mehr, Trauzeugen zu benennen. Sie sind jedoch nach wie vor eine beliebte Art und Weise, besonders innige Freunde oder Verwandte in die Zeremonie miteinzubeziehen. Trauzeugen fühlen sich in der Regel sehr geehrt, diese wichtige Rolle bei Ihrer Eheschließung spielen zu dürfen und bringen sich daher auch gerne bereits im Vorfeld bei der Planung der Feierlichkeiten ein. Lassen Sie sich von Ihren engen Freunden begleiten und diese an Ihrer großen Vorfreude teilhaben – eine Hochzeit kann Ihre Beziehung noch weiter festigen.
Für Braut und Bräutigam ist es außerdem wertvoll, bei der Zusammenstellung ihrer Outfits aber auch bei Blumendekoration und Organisation der Feierlichkeiten Vertraute als Berater zur Seite zu haben. Holen Sie deshalb auch weitere Freunde, Bekannte und Familienmitglieder ins Boot, die Sie unterstützen möchten. Benennen Sie auch frühzeitig einen Zeremonienmeister, der den Überblick über den Ablauf der Feier behält und die Gäste durch den Tag begleitet. Als Alternative können Sie selbstverständlich auch einen Hochzeitsservice buchen, der die Planung komplett in die Hand nimmt. Dieser Weg mag zwar etwas unpersönlicher sein, dafür aber gewinnen Sie einen professionellen Ansprechpartner mit jeder Menge Erfahrung.
Auf Einkaufstour
Noch bevor Sie einen Gedanken an das Brautkleid verschwenden, sollte eine weitere Sache vorab geklärt sein: die Druck und Design Produkte für Ihre Feier. Holen Sie sich schon frühzeitig Angebote verschiedener Druckereien ein, um den besten Preis zu erhalten. Wenden Sie sich für das Design der Einladungskarten, Vermählungsanzeigen sowie der Tisch- und Menükarten entweder an einen Profi oder eine Person in ihrem Bekanntenkreis. Günstiger ist es in jedem Fall selbst kreativ zu werden.
Tipp der Redaktion: Bestellen Sie einige Karten mehr, als Sie eigentlich benötigen. So haben Sie, sollte etwas schiefgehen, eine Sicherheit zur Hand, die zudem weitaus günstiger ausfällt als ein Nachdruck. Wenn all die oben genannten Punkte geklärt sind, haben Sie endlich den Kopf frei, um sich in aller Ruhe der Suche nach Ihrem perfekten Traumkleid zu widmen. Klappern Sie bereits jetzt die Hochzeitsausstatter ab, noch ist ausreichend Zeit, eine Auswahl zu treffen und das Kleid zu bestellen. Doch nicht nur die Wahl des Kleids kostet einige Zeit – planen Sie darüber hinaus Änderungen und Anpassungen ein.
Event Agentur & Hochzeitsplaner finden
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Berlin
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Hamburg
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in München
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Stuttgart
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Dresden
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Leipzig
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Dortmund
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Frankfurt
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Nürnberg
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner bundesweit
Unvergesslich schön soll der eine große Tag im Leben werden: Eine perfekte Hochzeitsfeier will schon frühzeitig geplant werden, so bleibt ausreichend Zeit und Gelassenheit für die feinen Details, die das Fest abrunden.
Sie haben bereits den Rahmen für Ihre Hochzeitsfeier und Trauung gesteckt – mit einem halben Jahr Vorlauf zur Feier geht es jetzt darum, die bislang grobe Planung festzumachen und sich um erste Detailfragen zu kümmern!
Erfahren Sie hier, was Sie jetzt – vier Monate vor dem großen Tag – bereits erledigt haben sollten und noch viel wichtiger, was jetzt ansteht: Details der Feier klären, Gäste einladen, Bräutigam einkleiden…und mehr!
In den vergangenen Wochen hat Sie die Organisation Ihrer Hochzeitsfeier ganz schön in Anspruch genommen. Zeit, ein wenig zu verschnaufen und sich ganz entspannt um die schönen Dinge rund ums Heiraten zu kümmern – Los geht’s!
Langsam kehrt mehr und mehr Ruhe in Ihre Hochzeitsplanungen ein, Sie sind bereits bestens für alle Eventualitäten gewappnet. Einer gelungenen Feier steht jetzt so gut wie nichts mehr im Wege und Sie dürfen sich etwas Zeit für sich selbst und Ihre Lieben gönnen.
Nur noch ein Monat trennt Sie vor dem großen Tag: der Termin Ihrer Eheschließung. Doch keine Sorge, Sie sind bestens vorbereitet! Es wird Zeit, sich mit freiem Kopf auf die Details der Trauung und der Outfits einzulassen…denn: der Countdown läuft!
Langsam wird es richtig spannend: Sie müssen sich nur noch zwei Wochen bis zu Ihrem Hochzeitstermin gedulden. Jetzt kann eigentlich schon gar nichts mehr schief gehen, Ihre Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen. Die Vorfreude steigt!
Ihre Hochzeit ist jetzt zum Greifen nah. Doch einen Grund zur Panik gibt es nicht – Ihre gute Vorbereitung macht sich in den letzten Tagen besonders bezahlt, denn Sie dürfen diese ganz entspannt genießen. Sie dürfen jetzt noch wenige Tage ihrem großen Fest entgegenfiebern!