Hochzeits-Checkliste: 6 Wochen bis zur Trauung!
Langsam kehrt mehr und mehr Ruhe in Ihre Hochzeitsplanungen ein, Sie sind bereits bestens für alle Eventualitäten gewappnet. In den vergangenen Wochen haben Sie Ihr Outfit mit hübschen Accessoires komplettiert, gemeinsam Ihre Trauringe ausgewählt, eine Hochzeitstorte bestellt, Übernachtungsmöglichkeiten für alle Ihre auswärtigen Gäste organisiert und schließlich auch die Dekorationen bis ins Detail geklärt. Einer gelungenen Feier steht jetzt so gut wie nichts mehr im Wege und Sie dürfen sich etwas Zeit für sich selbst und Ihre Lieben gönnen.
Den Überblick bewahren
Suchen Sie noch einmal das Restaurant oder den Catering / Partyservice Ihrer Wahl auf und gehen Sie in aller Ruhe das bestellte Menü durch. Lassen Sie sich passend dazu Weine sowie eine Auswahl alkoholfreier Getränke empfehlen. Unbedingt sollten Sie bei dieser Gelegenheit auch Extrawünsche ansprechen, dazu zählen beispielsweise gesonderte Gerichte für Vegetarier, Veganer und Allergiker aber auch ein Extra-Menü für die Kinder auf der Feier. Inzwischen sollten Sie die Zu- und Absagen aller Ihrer geladenen Gäste erhalten haben. Wenn Sie in den vergangenen Wochen eine Liste geführt haben, liegt Ihnen eine vollständige Aufstellung derjenigen Personen vor, die Sie auch tatsächlich zu Ihren Feierlichkeiten begrüßen dürfen. Unterteilen Sie diese Liste noch einmal sorgsam, um den Überblick darüber zu bewahren, wer ausschließlich zur Trauung, zusätzlich zu Empfang und Kaffee und schließlich zum Hochzeitsessen bleibt.
Anhand dieser Informationen können Sie jetzt die Tisch- und Menükarten erstellen und drucken lassen. Gestalten Sie diese entweder selbst oder holen Sie sich professionelle Hilfe ein. Womöglich gibt es auch eine kreative Person in Ihrem Familien- oder Freundeskreis, die diese Aufgabe übernehmen könnte. Es empfiehlt sich, einige Karten mehr anfertigen zu lassen, als tatsächlich benötigt werden. Ein Nachdruck ist in jedem Fall kostenintensiver und Sie sind auf diese Weise für alle Fälle gerüstet. Haben Sie eine Hochzeitsreise zu einem exotischen Ziel gebucht, sind womöglich weitere Vorbereitungen erforderlich. Klären Sie ab, ob Sie ein Visum benötigen oder spezielle Impfungen notwendig sind. Sie haben zudem noch ausreichend Zeit, um eine kleine Reiseapotheke zusammenzustellen. Weiterführende Informationen zum Hochzeitscountdown ❤️ und dem wichtigen Meilenstein 1 Woche bis zur Hochzeit jetzt entdecken.
Fröhliches Beisammensein
Ganz gleich, ob Sie Ihre Kenntnisse auffrischen möchten oder doch ganz neu erlernen müssen: Ein Tanzkurs macht Spaß und Sie im Handumdrehen fit für den Hochzeitswalzer. Besonders schön ist es, wenn sich die Familie samt Brauteltern und Trauzeugen gemeinsam in einem Schnellkurs vorbereitet. Wenn Sie Ihren Polterabend selbst planen, bietet sich jetzt noch einmal die Gelegenheit, einige Helfer zu organisieren und mit ihnen den Abend zu besprechen. Fragen Sie außerdem in Ihrem Freundeskreis nach einigen Besen und Schaufeln, die Sie an diesem Abend in jedem Fall brauchen werden. Halten Sie außerdem einige Vasen für Blumengeschenke bereit.
Mit einigen Wochen Vorlauf zum großen Tag können Sie eine „Krisensitzung“ mit all Ihren Helfern, Trauzeugen und Zeremonienmeistern einberufen. Machen Sie daraus einen fröhlichen Abend und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Dank für die großzügige Hilfe auszudrücken. Gehen Sie gemeinsam Punkt für Punkt den Ablauf der Feier durch und klären Sie alle offenen Fragen.
Event Agentur & Hochzeitsplaner finden
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Berlin
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Hamburg
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in München
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Stuttgart
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Dresden
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Leipzig
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Dortmund
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Frankfurt
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner in Nürnberg
➽ Event Agentur & Hochzeitsplaner bundesweit
Unvergesslich schön soll der eine große Tag im Leben werden: Eine perfekte Hochzeitsfeier will schon frühzeitig geplant werden, so bleibt ausreichend Zeit und Gelassenheit für die feinen Details, die das Fest abrunden.
Sie haben bereits den Rahmen für Ihre Hochzeitsfeier und Trauung gesteckt – mit einem halben Jahr Vorlauf zur Feier geht es jetzt darum, die bislang grobe Planung festzumachen und sich um erste Detailfragen zu kümmern!
Erfahren Sie hier, was Sie jetzt – vier Monate vor dem großen Tag – bereits erledigt haben sollten und noch viel wichtiger, was jetzt ansteht: Details der Feier klären, Gäste einladen, Bräutigam einkleiden…und mehr!
In den vergangenen Wochen hat Sie die Organisation Ihrer Hochzeitsfeier ganz schön in Anspruch genommen. Zeit, ein wenig zu verschnaufen und sich ganz entspannt um die schönen Dinge rund ums Heiraten zu kümmern – Los geht’s!
Langsam kehrt mehr und mehr Ruhe in Ihre Hochzeitsplanungen ein, Sie sind bereits bestens für alle Eventualitäten gewappnet. Einer gelungenen Feier steht jetzt so gut wie nichts mehr im Wege und Sie dürfen sich etwas Zeit für sich selbst und Ihre Lieben gönnen.
Nur noch ein Monat trennt Sie vor dem großen Tag: der Termin Ihrer Eheschließung. Doch keine Sorge, Sie sind bestens vorbereitet! Es wird Zeit, sich mit freiem Kopf auf die Details der Trauung und der Outfits einzulassen…denn: der Countdown läuft!
Langsam wird es richtig spannend: Sie müssen sich nur noch zwei Wochen bis zu Ihrem Hochzeitstermin gedulden. Jetzt kann eigentlich schon gar nichts mehr schief gehen, Ihre Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen. Die Vorfreude steigt!
Ihre Hochzeit ist jetzt zum Greifen nah. Doch einen Grund zur Panik gibt es nicht – Ihre gute Vorbereitung macht sich in den letzten Tagen besonders bezahlt, denn Sie dürfen diese ganz entspannt genießen. Sie dürfen jetzt noch wenige Tage ihrem großen Fest entgegenfiebern!