Blumendeko für die große Hochzeits-Feier
Ein buntes Meer von Blumen ziert Ihre Feierlichkeiten und spiegelt das Grundthema Ihrer Hochzeit wieder. Die Auswahl der Dekoration orientiert sich ganz allgemein in Farbe und Stil am Brautstrauß, der als Prunkstück unter all dem floralen Schmuck deutlich hervortritt. Eine eigene Hochzeitsfarbe, die sich durch die gesamte Festlichkeit, angefangen bei den Einladungskarten, über Brautstrauß und Kleid bis hin zur Tischdekoration zieht, gestaltet sich besonders reizvoll. Wichtig ist es, ganz gezielt ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen, das der Feier einen dekorativen Rahmen verleiht.
Tischdekoration mit floraler Note
Festlicher Schmuck für die Tische ist ein absolutes Muss für jede Hochzeit. Auf dieser Dekoration liegt ein ganz besonderes Augenmerk, sie begleitet die Gäste schließlich über die gesamte Dauer der Feier und bleibt deshalb ganz besonders im Gedächtnis. Es lohnt sich also, für die Tischdekoration besonders viel Zeit zu investieren und alle Elemente mit Bedacht zu wählen. Weiterführende Informationen zum Eventplanung ❤️ und wichtigen Dienstleistungen wie Blumenschmuck fürs Hochzeitsgefährt jetzt entdecken.
Besonders romantisch wirken verstreute Rosenblätter auf einem strahlend weißen Tischtuch – ein absoluter Klassiker, der garantiert funktioniert. Etwas rustikaler geben sich bunte Wiesenblumen, die sich entlang der Tischmitte ranken. Für einen außergewöhnlichen Blickfang sorgen aber auch die Samen von Blumen, die über die Tische gestreut oder als Gastgeschenk dienen können, das lange in Erinnerung bleibt. Möchten Sie hingegen Blumen in Vasen aufstellen, beachten Sie deren Höhe und ordnen Sie die Vasen so an, dass sich Ihre Gäste noch ungestört ansehen und unterhalten können. Bewährt haben sich kompakte Blumengebinde in schlichten Glasvasen, perfekt abgestimmt als kleinere, einfachere Varianten des Brautstraußes.
Tipp der Redaktion: Während eine Feier in Innenräumen Ihrer kreativen Fantasie kaum Grenzen setzt, sollten Sie im Freien hingegen einige Vorkehrungen treffen, um Ihre Dekoration vor Wind und Wetter zu schützen: Blumen und Deko auf den Tischen und üppige Sträuße in Vasen könnten leicht hinfort geweht oder derangiert werden. Setzen Sie deshalb lieber auf gut befestigte Blumenkreationen, die sich beispielsweise eng um Windlichter schmiegen.
Stilvollendet abgestimmt
Gerade Dekoration mit Blumen lässt sich leicht an die jeweilige Jahreszeit anpassen und wirkt so besonders schön. Darüber hinaus richtet sich die Sortenwahl auch nach dem Stil der Feierlichkeiten. Neben dem absoluten Klassiker, der Rose, dürfen also gerne auch ausgefallenere Blüten zum Zuge kommen. Beispielsweise die großen Köpfe der Sonnenblume bei einer ländlichen Sommerhochzeit oder die bunte Farbenpracht der Frühblüher, die Ihrer Feier einen besonderen Glamour verleihen.
Klassisch und romantisch: Rote oder rosafarbene Rosen sind auf jeder Hochzeit willkommen und stehen für pure Romantik. Als idealer Dekopartner bietet sich das traumhaft weiße Schleierkraut an, das verspielte Akzente setzt.
Elegant bis minimalistisch: Wem bunte Sträuße zu verspielt sind, setzt auf die pure Eleganz von weißen Lilien. Diese lassen sich wahlweiße einzeln oder in Paaren in hohen, transparenten Vasen arrangieren. Sie entfalten ihre Wirkung auch als Solisten und passen sich mit ihren weißen, formschönen Blüten an jede Hochzeit an. Auf den Tischen verteilt sind sie ein festlicher Schmuck, der angenehm kompakt ausfällt und dabei die Konversation nicht stört.
Pompös wie farbenprächtig: Ganz besonders im Frühling bieten sich Hyazinthen als hübscher und farbenprächtiger Tischschmuck an. Sie sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich, von weiß über rosa bis hin zum tiefen blau und passen sich daher leicht an die individuellen Hochzeitsfarben an. Hyazinthen wirken eindrucksvoll aber niemals überladen. Besonders lange frisch halten sie, wenn sie direkt mit Zwiebel in einem Glas aufgestellt werden. Dabei verströmen sie einen intensiven, betörenden Duft.
Ausgefallen aber chic: Für den verträumten Vintage-Look sorgen Rosen in hübschen Pastelltönen. Mit ihnen lässt sich ein sehr individueller Stil kreieren, der sich aber dezent zurückhält. Für einen klassischeren Gesamteindruck die sanften Schönheiten einfach mit farblich passenden Servietten oder Platzkärtchen kombinieren.
Hochzeitsanbieter für Floristik, Blumen & Deko
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Berlin
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Hamburg
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in München
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Stuttgart
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Dresden
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Leipzig
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Dortmund
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Frankfurt
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Nürnberg
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event bundesweit
Die Wahl der richtigen Blumen für den Hochzeisstrauß ist vielleicht wichtiger, als Sie annehmen. Oder wussten Sie, dass Sie besser auf gelben Blumen verzichten sollten und Nelke, Lilie sowie Fingerhut nichts auf einer Hochzeit zu suchen haben?
Kleid, Schleier und Blumen zählen zur absoluten Grundausstattung jeder Braut. Neben dem Kleid ist der Brautstrauß der wichtigste Hingucker im Outfit und das bedeutendste Accessoire. Hier die wichtigsten Tipps!
Von der Deko bis zum Kopfschmuck: üblicherweise richtet sich der Blumenschmuck der gesamten Feierlichkeit nach dem Grundthema, das Brautkleid und Brautstrauß vorgeben. Hier die besten Tipps zur richtigen Auswahl!
Die Auswahl der Dekoration orientiert sich ganz allgemein in Farbe und Stil am Brautstrauß – denn dieser tritt als Prunkstück unter all dem floralen Schmuck deutlich hevor und spiegelt das Grundthema Ihrer Hochzeit wieder!
Blumenschmuck fürs Hochzeitsgefährt
Am Tag Ihrer Hochzeit wird das Hochzeitsgefährt das allererste sein, das Ihre Gäste erblicken. Noch vor dem Brautkleid, Brautstrauß und dem glücklich strahlenden Hochzeitspaar darf dieses den Ton für Ihre gesamte Feier angeben!