Blumen & Deko – der perfekte Blumenschmuck zur Trauung
Blumen stehen für Leben, Fröhlichkeit, prächtige Farbspiele und gehören zum festen Bestandteil jeder Hochzeit. Üblicherweise richtet sich der Blumenschmuck der gesamten Feierlichkeit nach dem Grundthema, das Brautkleid und Brautstrauß vorgeben. Am Ort der Trauung – ganz gleich, ob Standesamt oder Kirche – sollte die Dekoration mit Blumen deshalb die Blüten aus dem Brautstrauß aufgreifen. Dabei gestaltet sie sich dezenter als dieser, um ihm nicht die Show zu stehlen. Ganz allgemein sollte die Blütendekoration elegante Farbakzente setzen und nicht zu überladen wirken.
Kreationen vom Floristen
Während früher ausschließlich die Kirche mit Blumen festlich für die Trauung des Hochzeitspaars geschmückt wurde, ist eine solche Dekoration heute auch bei rein standesamtlichen Eheschließungen möglich. Viele Paare entscheiden sich inzwischen gegen die kirchliche Heirat, wollen aber den Glanz einer solchen Zeremonie nicht vermissen. Diejenigen Paare aber, die sowohl kirchlich als auch standesamtlich heiraten, dürfen auf dem Amt getrost auf den Pomp des Blumenschmucks verzichten.
Lassen Sie sich die Blumen für Ihre Trauung gemeinsam mit dem Brautstrauß und allen anderen floralen Dekorationen von einem Floristen anfertigen. Der Fachmann findet dank seiner Erfahrung spielend leicht die passenden Blumen für Ihr Kleid und fertigt gerne spezielle Varianten für die Dekoration des Trauungsorts an. In unserer Aufstellung finden Sie Floristen, auf deren Geschmack und Sorgfalt Sie vertrauen können. Weiterführende Informationen zur Eventplanung ❤️ und wichtigen Dienstleistungen wie die perfekte Musik für Trauung und Feier jetzt entdecken.
Von der Deko bis zum Kopfschmuck
Stimmen Sie sich im Vorfeld mit den zuständigen Personen am Ort ihrer Trauung ab. In der Kirche ist diese Person beispielsweise der Pfarrer, Messner oder Küster, der mit Ihnen einen Termin zum Dekorieren des Innenraums vereinbaren kann und Ihnen zugleich erklärt, welche Veränderungen Sie vornehmen dürfen. Üblicherweise erhalten nur die vorderen Bankreihen einen Blumenschmuck, der an der Außenseite der Bänke befestigt wird. Außerdem sollten Sie in Erfahrung bringen, ob am selben Tag weitere Hochzeiten stattfinden und ob Sie Ihre Dekoration entfernen müssen.
Neben der Braut werden auch die Trauzeuginnen mit passendem Blumenschmuck für die Trauung mit Musik ausgestattet. Üblicherweise erhalten Sie eine Mini-Variante des Brautstraußes, die im gleichen Stil gehalten aber nicht zu ähnlich ist. Zusätzlich bekommt der Brautführer, üblicherweise der Vater der Braut, eine schlichtere Ansteckversion fürs Revers. Gibt es kleinere Kinder im Familien- oder Bekanntenkreis, dürfen diese als Blumenkinder in der Zeremonie auftreten. Sie tragen dabei kleine, mit Blütenblättern gefüllte Körbchen, aus denen sie nach der Trauung Blüten entnehmen und auf den Weg vor dem Brautpaar verstreuen. Für ein stimmiges Gesamtbild erhalten alle Blumenmädchen einen hübschen Kranz, der ihr Haupt ziert. Die Jungen hingegen tragen eine dezente Blume im Knopfloch.
Hochzeitsanbieter für Floristik, Blumen & Deko
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Berlin
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Hamburg
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in München
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Stuttgart
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Dresden
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Leipzig
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Dortmund
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Frankfurt
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Nürnberg
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event bundesweit
Die Wahl der richtigen Blumen für den Hochzeisstrauß ist vielleicht wichtiger, als Sie annehmen. Oder wussten Sie, dass Sie besser auf gelben Blumen verzichten sollten und Nelke, Lilie sowie Fingerhut nichts auf einer Hochzeit zu suchen haben?
Kleid, Schleier und Blumen zählen zur absoluten Grundausstattung jeder Braut. Neben dem Kleid ist der Brautstrauß der wichtigste Hingucker im Outfit und das bedeutendste Accessoire. Hier die wichtigsten Tipps!
Von der Deko bis zum Kopfschmuck: üblicherweise richtet sich der Blumenschmuck der gesamten Feierlichkeit nach dem Grundthema, das Brautkleid und Brautstrauß vorgeben. Hier die besten Tipps zur richtigen Auswahl!
Die Auswahl der Dekoration orientiert sich ganz allgemein in Farbe und Stil am Brautstrauß – denn dieser tritt als Prunkstück unter all dem floralen Schmuck deutlich hevor und spiegelt das Grundthema Ihrer Hochzeit wieder!
Blumenschmuck fürs Hochzeitsgefährt
Am Tag Ihrer Hochzeit wird das Hochzeitsgefährt das allererste sein, das Ihre Gäste erblicken. Noch vor dem Brautkleid, Brautstrauß und dem glücklich strahlenden Hochzeitspaar darf dieses den Ton für Ihre gesamte Feier angeben!