Musik zur Hochzeit – der richtige Ton für Trauung und Feier
Haben Sie sich für eine Band, einen DJ oder einen Bekannten aus dem Freundeskreis entschieden, der die Untermalung Ihrer Hochzeit übernehmen soll, sprechen Sie Ihre Wünsche rund um das Thema Musik mit einigem zeitlichen Abstand zur Feier ab. Schließlich bestimmt die musikalische Begleitung ganz entscheidend über die Stimmung Ihrer Hochzeit, weshalb Sie auch in diesem Punkt nichts dem Zufall überlassen sollten. Eine Kostprobe der Musiker in Form einer Aufnahme oder eines Live-Auftritts kann helfen, Missverständnisse schon frühzeitig aus dem Weg zu räumen.
Trauung: Den richtigen Ton treffen
Gerade bei kirchlichen Trauungen spielt die musikalische Begleitung eine ganz entscheidende Rolle. Je nach Charakter der Zeremonie dürfen hierbei ein Organist, ein Streichquartett, eine Hochzeitssängerin oder ein ganzer Gospelchor aufspielen. Natürlich können Sie auch versierte Freunde und Bekannte bitten, Ihrer Eheschließung eine besonders persönliche musikalische Note zu verleihen.
Besprechen Sie Ihre Wünsche in jedem Fall im Vorfeld mit dem Pfarrer, der den Ablauf der Zeremonie darauf abstimmen kann. Die Anzahl der Lieder, die in der Kirche angestimmt werden soll, ist übrigens ganz Ihnen überlassen. Besonders schön ist es, einige Lieder einzustreuen, die allen Gästen bekannt sein dürften und die gemeinsam gesungen werden können. Ein persönlich gestaltetes Textheftchen lädt alle Hochzeitsgäste zum Mitsingen ein und gibt außerdem eine schöne Erinnerung an die Trauung ab.
Feier: Bestens gestimmt
Nicht allein von Ihrem persönlichen Geschmack hängt die Wahl des passenden Musikstils für Ihre Feier ab. Bedenken Sie darüber hinaus auch die Zusammensetzung Ihrer Gäste, die verschiedenen Altersgruppen und nicht zuletzt auch Rahmen und Thema Ihrer Hochzeit. Weiterführende Informationen zur Eventplanung ❤️ und wichtigen Dienstleistungen wie die richtigen Blumen für den Hochzeitsstrauß jetzt entdecken.
Damit jeder geladene Gast die Feier in ganzen Zügen genießen kann, sollten Sie beider Wahl der Musik besonderes Fingerspitzengefühl beweisen und im besten Fall eigene Vorlieben zugunsten eines Musikmix hintenanstellen, der jedem gefällt. Eine gute Hochzeitsband oder ein DJ mit viel Erfahrung wissen genau, welche Hits auf Hochzeitsfeiern besonders gut ankommen und haben ein entsprechend vielseitiges Repertoire in Petto. Bewährt hat sich eine bunte Mischung aus klassischer Tanzmusik, aktuellen Pophits und Chartstürmer der letzten Jahrzehnte sowie einige persönliche, stimmungsvolle Lieblingslieder.
Wohlklingende Must-Haves
Ein Hochzeitswalzer: Auch wenn in der Familie eine generelle Tanzfaulheit herrschen sollte, ist ein Hochzeitswalzer unbedingtes Muss auf jeder Feier. Das Brautpaar sollte hier mit gutem Beispiel vorangehen und die eigenen – hoffentlich im Vorfeld aufgefrischten – Tanzkünste zur Schau stellen.
Liebesschnulzen: Pure Romantik lassen Sie mit einigen Klassikern unter den Liebesliedern aufkommen. Die kennt jeder, sollte die Kuschelrock-CD aus der Jugendzeit auch noch so gut versteckt sein. Elton John, Bryan Adams oder Stevie Wonder lassen auf einer Hochzeitsfeier kein Auge trocken.
Echte Stimmungskanonen: Mit den Größen der Hitparaden aus den letzten Jahrzehnten, garniert mit einigen aktuellen Hits, stellen Sie alle Gäste Ihrer Feier spielend leicht zufrieden. Je später der Abend, desto ausgelassener darf die Partystimmung auch musikalisch ausfallen.
Lückenfüller zum Abklingen: Ergänzen Sie Ihren persönlichen Musikmix mit ein paar ruhigeren Titeln. Diese dienen der entspannten Hintergrundbeschallung beispielsweise beim Essen oder verschiedenen Programmpunkten. Klassik oder Jazz eigenen sich ideal, um die Gäste zwischen den großen Stimmungsmachern etwas zur Ruhe kommen zu lassen.
Anbieter für DJ, Band & Musik zu Event und Hochzeit
➽ DJ, Band, Musik für Event in Berlin
➽ DJ, Band, Musik für Event in Hamburg
➽ DJ, Band, Musik für Event in München
➽ DJ, Band, Musik für Event in Stuttgart
➽ DJ, Band, Musik für Event in Dresden
➽ DJ, Band, Musik für Event in Leipzig
➽ DJ, Band, Musik für Event in Dortmund
➽ DJ, Band, Musik für Event in Frankfurt
➽ DJ, Band, Musik für Event in Nürnberg
➽ DJ, Band, Musik für Event bundesweit
Holen Sie sich dafür doch einfach ein wenig Entertainment auf Ihre Hochzeit – Kleinkünstler, Akrobaten, Tänzer und Alleinunterhalter gestalten Höhepunkte, die Ihre Gäste zum Staunen bringen werden. Wir haben großartige Entertainer für Ihre Feier zusammengestellt, wählen Sie ein Spektakel ganz nach Ihrem Geschmack!
Kleinkünstler, Akrobaten oder Pyrotechniker bieten einfallsreiche Showeinlagen, die Ihre Hochzeitsfeier bereichern werden. Für die Planung Ihres Budgets ist es wichtig zu wissen, mit welchen Kosten solche Highlights verbunden sind. Wir haben für Sie eine Aufstellung zusammengestellt, anhand derer Sie sich orientieren und mit den Künstlern verhandeln können.
Hochzeitsbräuche kennt jeder – aber was steckt dahinter? Lesen Sie viele verschiedene Hochzeitsbräuche, erfahren Sie Hintergründe sowie alte Traditionen. Wieso sind die meisten Hochzeitstorten fünfstöckig? Warum wird der Ehering in anderen Ländern am Ringfinger links getragen? Kennen Sie sich mit Hochzeitsbräuchen anderer Kulturen aus? Informieren Sie sich über die Top Hochzeitsbräuche!