Die richtigen Blumen für den Hochzeitsstrauß
Noch recht jung ist die Tradition des Brautstraußes, sie hat ihren Ursprung erst in der Mitte des letzten Jahrhunderts. Doch schon immer wurden Blumen und Pflanzen als Festschmuck verwendet, sie schmückten die Häuser ebenso wie Braut und Bräutigam. Über die Zeit entwickelten sich Bräuche, die den Blumen bestimmte Ideen und Bedeutungen zuordneten, die noch immer aktuell sind. Lassen auch Sie die Blumen auf Ihrer Hochzeit sprechen und unterstreichen Sie mit der blühenden Pracht das Thema Ihrer Feier.
Blüten und ihre Bedeutung
In der Antike war für die Braut ein Kopfschmuck aus Myrthe üblich, da die Pflanze der Liebesgöttin Aphrodite geweiht war. Kein Wunder also, dass man einen solchen Brautschmuck schon lange nicht mehr gesehen hat, seine Bedeutung ist über die Jahre verblasst. Andere hingegen haben sich bis zum heutigen Tag gehalten und sollten bei der Zusammenstellung des Brautstraußes unbedingt mit bedacht werden. Übrigens liegt die Wahl des Straußes traditionell beim Bräutigam, es zählt zu seinen Aufgaben die Blumen zu bestellen, am Morgen vor der Hochzeit abzuholen und sie schließlich im Elternhaus der Liebsten abzuliefern. Idealerweise sollte aber die Braut selbst schon im Vorfeld mit dem Floristen sprechen, um den Strauß auf das Kleid sowie den eigenen Hautton abzustimmen. So entsteht ein farblich stimmiges Gesamtkonzept.
Halten Sie die Bedeutung der Blumen im Hinterkopf und wählen Sie so, dass sie zu Ihnen als Brautpaar und Ihrer Feier passen. Einige Klassiker finden sich auf den meisten Hochzeiten, beispielsweise die weiße Lilie, die für Reinheit und Unschuld steht. Efeu symbolisiert die Treue, Veilchen Bescheidenheit und das Maiglöckchen Glück. Jeder kennt die Rose als Blume der Liebe, aber auch die Orchidee ist bedeutungsschwer. Sie signalisiert Verführung, ganz anders als die Orangenblüte, die für Keuschheit steht. Sonnenblumen gehen immer, ihre hellgelb strahlenden Blütenköpfe werden mit der Freude assoziiert.
Farbenpracht zu jeder Jahreszeit
Idealerweise passen Sie Ihren Brautstrauß auch der Jahreszeit an, zu der Ihre Hochzeit stattfindet. So ist Ihnen die beste Qualität der Blumen garantiert, die Auswahl erleichtert und Sie setzen zugleich einen schönen, natürlichen Akzent. Keine Sorge, auch im Herbst und Winter haben viele Pflanzen Saison, die in den buntesten Farben blühen. Dazu zählen beispielsweise die Chrysanteme, Flieder, Clematis, Orchidee und Dahlie. In den kalten Monaten sorgen Efeu, Bauernhortensie, Alpenveilchen, Hyazinthe, Narzisse und Christrose für Fröhlichkeit. Weiterführende Informationen zur Eventplanung ❤️ und wichtigen Dienstleistungen wie die wichtigsten Location Arten jetzt entdecken.
Besonders groß ist die Auswahl naturgemäß im Frühling, wenn Maiglöckchen, Nelke, Schneeball, Ranunkel, Forsythie, Traubenhyazinthe und Tulpe blühen. Ein duftendes Feuerwerk der Farben entfaltet sich im Sommer mit Minze, Lavendel, Duftwicke, Hortensie, Kornblume, Rittersporn und Freesie. Über das ganze Jahr hinweg können Sie sich auf die prachtvolle Schönheit von Flammenblume, Rose, Schleierkraut, Johanneskraut und Lilie verlassen.
No-Gos
Selbst bei der Wahl von so etwas unschuldigem wie Blumen gibt es potenzielle Stolperfallen. Meiden Sie generell die Farbe Gelb, denn ihr haftet in vielen Fällen eine negative Bedeutung an. So steht die Nelke beispielsweise für Hochmut, die Lilie für Falschheit und die gelbe Tulpe für die Hoffnungslosigkeit der Liebe. Mit Weiß hingegen stehen Sie immer auf der sicheren Seite. Sehen Sie darüber hinaus von kurzlebigen Blüten wie Winden oder Wicken ab, denn niemand möchte die schnell traurig hängenden Köpfe mit ihrer Eheschließung verbinden. Finger weg auch vom Fingerhut, der für Unehrlichkeit steht und der Schafgarbe, die einer bösen Prophezeiung gleich kommt. Weitere Infos zu Eventfloristik jetzt nachlesen.
Hochzeitsanbieter für Floristik, Blumen & Deko
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Berlin
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Hamburg
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in München
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Stuttgart
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Dresden
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Leipzig
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Dortmund
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Frankfurt
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event in Nürnberg
➽ Floristik, Blumen & Deko für Event bundesweit
Die Wahl der richtigen Blumen für den Hochzeisstrauß ist vielleicht wichtiger, als Sie annehmen. Oder wussten Sie, dass Sie besser auf gelben Blumen verzichten sollten und Nelke, Lilie sowie Fingerhut nichts auf einer Hochzeit zu suchen haben?
Kleid, Schleier und Blumen zählen zur absoluten Grundausstattung jeder Braut. Neben dem Kleid ist der Brautstrauß der wichtigste Hingucker im Outfit und das bedeutendste Accessoire. Hier die wichtigsten Tipps!
Von der Deko bis zum Kopfschmuck: üblicherweise richtet sich der Blumenschmuck der gesamten Feierlichkeit nach dem Grundthema, das Brautkleid und Brautstrauß vorgeben. Hier die besten Tipps zur richtigen Auswahl!
Die Auswahl der Dekoration orientiert sich ganz allgemein in Farbe und Stil am Brautstrauß – denn dieser tritt als Prunkstück unter all dem floralen Schmuck deutlich hevor und spiegelt das Grundthema Ihrer Hochzeit wieder!
Blumenschmuck fürs Hochzeitsgefährt
Am Tag Ihrer Hochzeit wird das Hochzeitsgefährt das allererste sein, das Ihre Gäste erblicken. Noch vor dem Brautkleid, Brautstrauß und dem glücklich strahlenden Hochzeitspaar darf dieses den Ton für Ihre gesamte Feier angeben!