Vintage – etwas Neues, etwas Blaues und vor allem ganz viel Altes
Eine Hochzeit im Vintage-Stil ist auf jeden Fall eines: eine Reise in eine längst vergangene Zeit und ach, so schön! Günstig und nachhaltig kann so eine Vermählung sein, denn alte Erbstücke können hier prima recycelt werden. Mit alten Erinnerungen geschmückt wird das Fest der Liebe auf jeden Fall nostalgisch. Das es mit dem Vintage Trend bei Hochzeiten auf sich hat, erfahren Sie hier. Eventuell ist es auch für Ihre Hochzeit eine schöne Inspiration, an der Sie und Ihre Hochzeitsgäste viel Spaß haben.
Vintage: ein Trend aus den USA
Wer hätte das gedacht? Nicht verwunderlich, aber auch der Vintage-Trend kommt – wie viele andere auch – aus den USA. Hier findet das Ganze seinen Ursprung und wird hierzulande nur zu gerne übernommen. Retro-chic, romantisch, altmodisch, Spitzenelemente und rustikale Leinenstoffe – all das ist Vintage. Weiterführende Informationen zur Eventplanung ❤️ und wichtigen Dienstleistungen wie Eventpersonal fokussieren jetzt entdecken.
Doch was genau versteht man unter dem Vintage-Hochzeitslook? Nimmt man es ganz genau, dann lehnen sich stilechte Vintage-Hochzeiten an eine vergangene Epoche an. Alles was von den 1920er bis zu den 1970er Jahren modern war, wird wieder aufgegriffen. Also im Prinzip alles aus Großmutters Zeiten, wie etwa die Sepia-Fotos, alte Möbel, Nähmaschinen, Koffer und Geschirr.
Auch die 50er Jahre spielen eine große Rolle. So kann eine Rock’n’Roll Party genauso vintage sein wie eine 20er Jahre-Hollywood-Glamour-Party. Es gilt: Hauptsache Retro! Besonders schön und persönlich wird eine solche Feier dann, wenn eigene alte Dinge aus der Familiengeschichte Platz darin finden und eingebunden werden. Wer keinen Dachboden mit vergessenen Schätzen zur Verfügung hat, der sollte sich auf Flohmärkten auf die Suche begeben. Wer das nicht möchte, kann immer noch das Internet durchsuchen.
Von Vintage-Hochzeitskarten bis zur Vintage-Location
Ob nur einige Details oder die komplette Hochzeit im Vintage-Look gestaltet werden, das ist jedem selbst überlassen. Beispielsweise kann nur die Deko oder die Garderobe dem Retro-Stil angepasst werden. Es eignet sich allerdings auch prima als Hochzeitsmotto! Als perfekte Location für eine echte Vintage-Hochzeit eignet sich natürlich nichts besser als der eigene Garten. Mit wilden Blumen und toller Beleuchtung wird der Ort der Trauung oder Feier schnell shabby-chic. Echte Vintage-Vibes erzeugt man am besten mit Messing und Kupfer, alten Holztischen, Boho-Spitzenkleidern, Blumen im Haar, Perlenketten, Omas alten Häkeldecken, Kristallgläsern mit Goldrand, funkelnden Kronleuchtern, Kerzen, antiken Möbeln, langen Handschuhen oder einem noblen Palais.
Eine Kombination aus Alt und Neu kann der Schlüssel zur perfekten Vintage-Hochzeit sein. Traditionelle Herstellungsverfahren wie etwa der Letterpress und viele andere kleine Details können für die perfekte und ganz persönliche Retro-Hochzeit sorgen. Viele natürliche Elemente wie Holz und dazu rustikal-elegante Highlights sorgen für den Landhaus-Chic-Stil. Perfekt dazu passt die Scheune oder der Landgasthof mit einer langen Tafel und einem stimmungsvoll-natürlichem Ambiente.
Vintage lässt sich auch wunderbar mit einem Märchentraum verbinden. Dazu benötigt es nur eine verwunschene Location, die weiße Kutsche, ein paar Tauben und einige Schätze aus Omas Dachboden – Voilà! Es geht doch nichts über einen professionellen Veranstaltungsplaner.
Mode Anbieter für Damen & Herren Mode
➽ Damen & Herren Mode in Berlin
➽ Damen & Herren Mode in Hamburg
➽ Damen & Herren Mode in München
➽ Damen & Herren Mode in Stuttgart
➽ Damen & Herren Mode in Dresden
➽ Damen & Herren Mode in Leipzig
➽ Damen & Herren Mode in Dortmund
➽ Damen & Herren Mode in Frankfurt
➽ Damen & Herren Mode in Nürnberg
➽ Damen & Herren Mode bundesweit
Welches Brautkleid soll es werden? Unser Style-Guide für Brautmode hilft Ihnen, sich schnell einen Überblick über die gängigen Schnitte machen und Ihr passendes Modell zu finden!
Meterlange Schleppe, Spitzenbesatz, champagnerfarben oder blütenweiß – kaum etwas ist so facettenreich wie das Hochzeitskleid der Braut. Bei der Brautmode gibt daher einige Dinge zu wissen und zu beachten.
Das Brautkleid will gut ausgewählt sein. 1000 Ideen, Optionen, Anbieter – leicht verliert die angehende Braut hier die Orientierung. Wir haben Ihnen einen übersichtlichen Zeitplan zusammengestellt, damit nichts schief geht beim Brautkleidkauf.
Inspiration zum Hochzeitskleid
Direkt nach dem Antrag folgen unzählige Fragen zum perfekten Hochzeitskleid. Lesen Sie hier, wo Sie passende Antworten finden und welche Punkte Sie vorab klären sollten.