Kosten für die Hochzeitspapeterie
Karten, Banderolen, Aufsteller, Sticker und mehr: Die Welt der Hochzeitspapeterie ist vielfältig und begeistert mit tollen Farben, Ideen und Designs. So spielend leicht und selbstverständlich Ihnen die Gestaltung auf den ersten Blick auch erscheinen mag – ein eigenes Design zu erstellen erweist sich kniffeliger als gedacht, es benötigt viel Feingefühl und Erfahrung. Überlassen Sie deshalb die Gestaltung der wichtigsten Drucksachen für Ihre Hochzeit lieber den Profis. Auf unseren Seiten finden Sie kreative Köpfe, die für Sie romantische, verspielte oder traditionelle Grafiken zaubern werden. Weiterführende Informationen zur Eventplanung ❤️ und wichtigen Dienstleistungen wie Kosten Hochzeitsunterhaltung jetzt entdecken.
Tipps für die Bestellung
Die große Mehrheit der Anbieter bietet so genannte Hochzeitssets an. Diese beinhalten in der Regel alles wichtige, angefangen bei der Einladungskarte bis hin zu Ablaufplänen, Tischkärtchen und Menükarten. Mit einem solchen Set steht man in jedem Fall auf der sicheren Seite. Der Nachteil: Sie setzen meist eine feste Stückzahl voraus. Einige Dienstleister setzen deshalb auf eine Art Baukastenprinzip. Dieses ermöglicht dem Paar, alle Drucksachen individuell zusammenzustellen. So wird am Ende nur das bestellt und bezahlt, was zur Feier auch tatsächlich benötigt wird.
Doch ganz gleich, für welches Modell Sie sich am Ende entscheiden – versichern Sie sich, dass Sie alle benötigten Drucksachen auch tatsächlich aus einer Hand bestellen können. Nur auf diese Weise stellen Sie sicher, dass am Ende auch wirklich alles zusammenpasst und sich zu einem stimmigen Konzept fügt. Vor der endgültigen Bestellung gilt es dann noch, sich von der Papier- und Druckqualität zu überzeugen. Eine Musteraussendung der Anbieter vor dem Druck sollte deshalb eine Selbstverständlichkeit sein.
Was macht den Preis aus?
Bestimmt haben Sie bereits viele Ideen für Ihre Hochzeitspapeterie im Kopf, vermutlich haben Sie auch bereits im Internet gestöbert und einige hübsche Beispiele gesammelt. Doch bevor Sie sich endgültig entscheiden, gilt es da noch einen Punkt zu meistern: die Budgetplanung. Um eine Vorstellung der späteren Kosten zu erhalten, ist es wichtig zu wissen, wie sich die Preise für Drucksachen zusammensetzen.
Gestaltung:
In der Regel halten die Anbieter eine große Anzahl vorgefertigter Designs bereit, aus denen Sie wählen können. Anschließend werden diese an Ihre Hochzeitsfarben, Daten und Texte angepasst. Erheblich teurer sind hingegen exklusive Designs, die sich ganz und gar nach den Vorstellungen des Brautpaars richten.
Materialkosten:
Neben Farben, Schrifttypen und Grafiken spielt für den Gesamteindruck der Papeterie die Papierqualität eine große Rolle. Die Auswahl der Materialien ist umfangreich, der Preis richtet sich nach Qualität und Güte. Empfohlen für die Hochzeitspapeterie ist eine Papierstärke von mindestens 280 g.
Druck:
Standard für Kleinstauflagen, wie sie bei der Papeterie für Hochzeiten anfallen, ist der recht kostengünstige Digitaldruck. Aufwändigere aber umso effektvolle Techniken wie Letterpress, Embossing oder Siebdruck sind damit nicht möglich und fallen deshalb erheblich kostenintensiver aus.
Porto:
Bei der Berechnung der Kosten für die Hochzeitspapeterie wird das Porto gerne einmal übersehen. Es sollte aber als Kostenfaktor gerade bei einer großen Hochzeit mit zahlreichen Gästen nicht unterschätzt werden.
Je nach Anspruch an das Produkt ergeben sich folgende Preise für die „Hochzeits-Basics“, die aufgrund der vielen Möglichkeiten zur Individualisierung nur eine grobe Orientierung geben können:
Karten:
Ab etwa 1,50 Euro/Stück kündigen Sie Ihre Hochzeit mit Stil an. 2,50-3,50 Euro/Stück sollten schon investiert werden, um hochwertige Einladungskarten zu erhalten, die ihre Vermählung offiziell machen. Für 1,50-2,50 Euro/Stück bereiten Sie Ihren Gästen nach der Hochzeit mit einer hübschen Dankeskarte große Freude. Je nach Größe und Gestalt der Karten beläuft sich das Porto auf 0,45-1,45 Euro/Stück.
Am Hochzeitstisch:
Tischkarten sorgen zum Hochzeitsfest für Ordnung, die stummen Helfer schlagen gerade einmal mit 0,50-1,50 Euro/Stück zu Buche. Unbedingt gehören zur Tischdekoration noch Menükarten hinzu, die rund 1,50-2,50 Euro/Stück kosten.
Anbieter für Druck & Design Produkte
➽ Druck & Design Produkte in Berlin
➽ Druck & Design Produkte in Hamburg
➽ Druck & Design Produkte in München
➽ Druck & Design Produkte in Stuttgart
➽ Druck & Design Produkte in Dresden
➽ Druck & Design Produkte in Leipzig
➽ Druck & Design Produkte in Dortmund
➽ Druck & Design Produkte in Frankfurt
➽ Druck & Design Produkte in Nürnberg
➽ Druck & Design Produkte bundesweit
Nicht allein zur Vorabinformation, auch am Tag der Hochzeit selbst schaffen kleine Helfer aus Papier Orientierung für die Gäste. Mit der Hilfe von Aufstellern, Plänen, Heften und Kärtchen halten Sie die Kommunikation mit allen Gästen aufrecht und sorgen auch dann noch für Ordnung, wenn nach der Trauung alle gleichzeitig in den Festsaal stürmen.
Drucksachen zur Vor- und Nachbereitung
Eine gelungene Hochzeitsfeier ist ein kleines organisatorisches Meisterwerk – schließlich wollen unzählige Gäste eingeladen, informiert und rundum versorgt werden. Wie gut, dass es da das geduldige Papier gibt! Auf ihm wird alles festgehalten, was für die Eingeladenen besonders wichtig ist. Hochzeitspapeterie für alles vor und nach der Hochzeit – hier im Überblick!
Kosten für die Hochzeitspapeterie
Karten, Banderolen, Aufsteller, Sticker und mehr: Die Welt der Hochzeitspapeterie ist vielfältig und begeistert mit tollen Farben, Ideen und Designs. Die große Mehrheit der Anbieter bietet so genannte Hochzeitssets an. Erfahren Sie hier welche Hochzeitspapeterie wieviel kostet und verschaffen Sie sich einen Überblick für Ihren Budgetplan.
Geschenke für die Hochzeitsgäste
Wenn Sie ihre perfekte Hochzeit planen, darf das passende Gastgeschenk für Ihre Gäste nicht fehlen! Finden Sie hier eine Auswahl der schönsten Gastgeschenke für Ihre Hochzeitsgesellschaft. Es muss nicht immer teuer sein! Verschaffen Sie sich in diesem Artikel eine Übersicht über die Kosten für verschiedene Gastgeschenke, damit alles im Rahmen des Hochzeitsbudgets bleibt.