Hochzeitstorten: Formen und ihre Alternativen!

Hochzeitstorten kommen nicht nur mit verschiedenen, köstlichen Füllungen, garniert mit einem Überfluss an Sahne daher, sondern auch in ganz verschiedenen Formen. Je nach Wunsch darf sich das künftige Ehepaar eine Torte mit einem Stock, drei Stöcken oder einen imposanten Turm von fünf bis gar sieben Stöcken Köstlichkeit bauen lassen. Besonders eindrucksvoll sind Präsentationsvarianten mithilfe von Etageren, beispielsweise in Form einer schmucken Wendeltreppe. Wie auch immer Ihre Traumtorte aussehen mag: Unsere Konditoren vermögen Ihnen die ausgefallensten Wünsche zu erfüllen.

Tortenklassiker in allen Formaten

Absoluter Liebling unter den Hochzeitstorten ist nach wie vor das fünfstöckige Prachtexemplar. Die fünf liebevoll gebackenen Stufen machen nicht nur optisch Eindruck, sie tragen auch ihre ganz eigene Symbolik in sich: Ganz dem alten Brauch gemäß stehen sie für die fünf wichtigsten Stationen im Leben des Brautpaars – angefangen von der Geburt über die Erstkommunion, die Heirat, die Geburt der Kinder bis hin zum Tod. Ganz traditionell kommt aber auch die kleinere Variante mit nur drei Stöcken daher. Sie bietet sich bei einer geringeren Anzahl der Gäste an und kann wie ihr großer Bruder ganz nach Geschmack gestaltet werden: Verschiedene Füllungen je nach Jahreszeit und obendrauf prachtvolle Dekorationen – ob elegant zurückhaltend oder intensive Farbenpracht.

Ist die Hochzeitstorte auf Ihrer Feier kein Solist und wird von anderen Kuchenvariationen begleitet, können Sie auch zu einer einstöckigen Torte greifen. Diese darf dann umso fantasievoller verziert werden, damit sie sich in ihrer Pracht von den anderen Leckerbissen abhebt. Echte Romantiker greifen natürlich gerne zu einer einstöckigen Torte in Herzform – fast zu schön zum Anschneiden. Weiterführende Informationen zur Eventplanung ❤️ und wichtigen Dienstleistungen wie Tortenfüllungen und Verzierungen jetzt entdecken.

Moderne Varianten mit Pfiff

Obgleich die klassische Hochzeitstorte noch immer die Nummer eins bei den meisten Paaren ist, wächst ihre Konkurrenz seit vielen Jahren in Form von Eisbomben, Schokobrunnen, Pralinen und ähnlichem. Die neuartigen Alternativen mögen lässig und modern daherkommen, als kleiner Wermutstropfen fällt bei Ihnen jedoch das traditionelle Anschneiden durch die Frischvermählten weg. Viele Paare verzichten inzwischen jedoch gerne auf diesen Brauch zugunsten größerer Flexibilität und Individualität.

Wieso sollte man sich schließlich auf eine Torte beschränken wenn man auch mehrere haben kann? Statt einer großen, mächtigen Torte lassen sich beim Konditor passend zu einem Hochzeitstörtchen im Miniformat viele weitere, kleine Köstlichkeiten bestellen, die sich zu ihr hinzugesellen. Zusammen ergeben sie ein äußerst charmantes Bild am Buffet und jeder Gast findet seinen persönlichen Gaumenschmaus.

Ein süßer Happen, fast schon für zwischendurch, sind die so genannten Cakepops. Dabei handelt es sich um Kuchenteig am Stiel, liebevoll gestaltet und mit reichlich Farbe verziert. Die Cakepops dürfen kunterbunt ausfallen und in ganz verschiedenen Formen daherkommen: Mal als Herz, mal als Apfeltörtchen im Kleinformat oder kugelrund wie ein echter Lollipop. Mit einem Happs sind sie im Mund – und damit eine tolle Alternative zu gewichtigen Tortenkreationen.

Sieht aus wie eine Torte, ist aber gar keine: Auf einer mehrstöckigen Etagere arrangiert, kommen Minikuchen, Muffins, Pralinen oder Cupcakes in ganz traditioneller Optik daher. Dabei punkten sie aber mit geschmacklicher Vielfalt, günstigem Kostenpunkt und einer schier unerschöpflichen Vielfalt an Dekorationsmöglichkeiten.

Anbieter für Torte & Dessert finden

Torte & Dessert Berlin
Torte & Dessert Hamburg
Torte & Dessert München
Torte & Dessert Stuttgart
Torte & Dessert Dresden
Torte & Dessert Leipzig
Torte & Dessert Dortmund
Torte & Dessert Frankfurt
Torte & Dessert Nürnberg
Torte & Dessert bundesweit

12 Monate bis zur Hochzeit

12 Monate bis zur Hochzeit

Unvergesslich schön soll der eine große Tag im Leben werden: Eine perfekte Hochzeitsfeier will schon frühzeitig geplant werden, so bleibt ausreichend Zeit und Gelassenheit für die feinen Details, die das Fest abrunden.

6 Monate bis zur Hochzeit

6 Monate bis zur Hochzeit

Sie haben bereits den Rahmen für Ihre Hochzeitsfeier und Trauung gesteckt – mit einem halben Jahr Vorlauf zur Feier geht es jetzt darum, die bislang grobe Planung festzumachen und sich um erste Detailfragen zu kümmern!

4 Monate bis zur Hochzeit

4 Monate bis zur Hochzeit

Erfahren Sie hier, was Sie jetzt – vier Monate vor dem großen Tag – bereits erledigt haben sollten und noch viel wichtiger, was jetzt ansteht: Details der Feier klären, Gäste einladen, Bräutigam einkleiden…und mehr!

3 Monate bis zur Hochzeit

3 Monate bis zur Hochzeit

In den vergangenen Wochen hat Sie die Organisation Ihrer Hochzeitsfeier ganz schön in Anspruch genommen. Zeit, ein wenig zu verschnaufen und sich ganz entspannt um die schönen Dinge rund ums Heiraten zu kümmern – Los geht’s!

6 Wochen bis zur Hochzeit

6 Wochen bis zur Hochzeit

Langsam kehrt mehr und mehr Ruhe in Ihre Hochzeitsplanungen ein, Sie sind bereits bestens für alle Eventualitäten gewappnet. Einer gelungenen Feier steht jetzt so gut wie nichts mehr im Wege und Sie dürfen sich etwas Zeit für sich selbst und Ihre Lieben gönnen.

4 Wochen bis zur Hochzeit

4 Wochen bis zur Hochzeit

Nur noch ein Monat trennt Sie vor dem großen Tag: der Termin Ihrer Eheschließung. Doch keine Sorge, Sie sind bestens vorbereitet! Es wird Zeit, sich mit freiem Kopf auf die Details der Trauung und der Outfits einzulassen…denn: der Countdown läuft!

2 Wochen bis zur Hochzeit

2 Wochen bis zur Hochzeit

Langsam wird es richtig spannend: Sie müssen sich nur noch zwei Wochen bis zu Ihrem Hochzeitstermin gedulden. Jetzt kann eigentlich schon gar nichts mehr schief gehen, Ihre Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen. Die Vorfreude steigt!

1 Woche bis zur Hochzeit

1 Woche bis zur Hochzeit

Ihre Hochzeit ist jetzt zum Greifen nah. Doch einen Grund zur Panik gibt es nicht – Ihre gute Vorbereitung macht sich in den letzten Tagen besonders bezahlt, denn Sie dürfen diese ganz entspannt genießen. Sie dürfen jetzt noch wenige Tage ihrem großen Fest entgegenfiebern!


Tortenfüllungen und -Verzierungen für die Hochzeit

Jede Hochzeitstorte ist für sich genommen ein kleines Kunstwerk. Kein Kuchen wird so aufwändig gefertigt und mit einer solch reichen Dekoration versehen. Ein opulentes Fest verlangt eben nach einer mindestens ebenso prachtvollen Torte samt origineller Gestaltung. Füllung und Deko sind dabei wie bei so vielen Dingen rund um den schönsten Tag im Leben reine Geschmacksache. Das Hochzeitspaar darf sich also ruhig kreativ und experimentierfreudig zeigen – ein guter Konditor kann fast alle Wünsche rund um die süße Pracht erfüllen. Weiterführende Informationen zur Eventplanung ❤️ und wichtigen Dienstleistungen wie Trauringe, Bedeutung von Edelsteinen jetzt entdecken.

Köstliche innere Werte

Während ein Kuchenboden aus Biskuit quasi alternativlos ist und höchstens ein Wiener Boden oder Rührteig als Abweichung denkbar sind, sind in der Frage nach der Füllung kaum Grenzen gesetzt. Sie können sich die Auswahl erleichtern, indem Sie sie an die Jahreszeit anpassen, in der Ihr Fest stattfindet: Temperaturempfindliche Köstlichkeiten aus Buttercreme, Fruchtmousse oder Schokosahne sind eher für kühle Tage geeignet, im Sommer hingegen müssen sie aufwändig gekühlt werden.

Auch die Form Ihrer Torte kann Sie bei der Auswahl der Füllung einschränken. So sind mehrstöckige Torten mit einer Sahne- oder Fruchtfüllung nicht recht formstabil, die Tortenkonstruktion könnte ins Wanken geraten. Geeignet und statisch stabil sind da Schichten von Marmelade, Buttercreme oder Ganache, während Sahne und Früchte auf die oberste Etage ziehen. Wer nicht auf den vollen fruchtigen Geschmack verzichten möchte, greift zur Etagere und wählt seine Füllung ganz frei nach Belieben.

Nehmen Sie bei der Auswahl der Tortenfüllung auch Rücksicht auf Ihre Gäste. Verzichten Sie generell auf Alkohol, wenn Sie Kinder auf der Feier erwarten. Lassen Sie sich darüber hinaus eine Liste der Zutaten geben, die Allergien auslösen könnten.

Prachtvolles Äußeres

In vielen Fällen übertrumpft die Dekoration einer Hochzeitstorte Ihren leckeren Geschmack noch um Längen. Bei der Fertigung liegt der Fokus eindeutig auf einer schönen Form und der prächtigen Erscheinung. Allgemein sollte die Torte in Stil und Farben zur übrigen Dekoration der Feier passen, sie darf aber ruhig die spezielle Handschrift des Meisterbäckers tragen.

Zunächst erhält entweder die gesamte Torte einen Überzug aus Sahne oder Creme, eine Decke von Fondant oder die einzelnen Tortenteile eine Verkleidung aus Marzipan, bevor sie übereinander geschichtet werden. Ein Kleid aus Fondant oder Marzipan mag etwas aufwändiger in der Herstellung sein, dafür verleiht es dem süßen Gesamtkunstwerk aber Stabilität und eine perfekte Grundlage für weitere Dekorationen. Gerade im Sommer können dicke Schichten aus Sahne oder Marzipan zu schwer im Magen liegen, dann bietet sich ein Topping aus Früchten an.

Für das i-Tüpfelchen kommen Marzipan, Früchte, Sahne, Fondant, Schokolade und Zuckerwerk zum Einsatz. Details lassen sich außerdem aus echten Blüten, Zuckerperlen, Auflegern und Schriftzügen zaubern. Das Brautpaar als Tortenfigur ist besonders hübsch anzusehen und eine klassische Zierde jeder Hochzeitstorte.

Anbieter für Torte & Dessert finden

Torte & Dessert Berlin
Torte & Dessert Hamburg
Torte & Dessert München
Torte & Dessert Stuttgart
Torte & Dessert Dresden
Torte & Dessert Leipzig
Torte & Dessert Dortmund
Torte & Dessert Frankfurt
Torte & Dessert Nürnberg
Torte & Dessert bundesweit

12 Monate bis zur Hochzeit

12 Monate bis zur Hochzeit

Unvergesslich schön soll der eine große Tag im Leben werden: Eine perfekte Hochzeitsfeier will schon frühzeitig geplant werden, so bleibt ausreichend Zeit und Gelassenheit für die feinen Details, die das Fest abrunden.

6 Monate bis zur Hochzeit

6 Monate bis zur Hochzeit

Sie haben bereits den Rahmen für Ihre Hochzeitsfeier und Trauung gesteckt – mit einem halben Jahr Vorlauf zur Feier geht es jetzt darum, die bislang grobe Planung festzumachen und sich um erste Detailfragen zu kümmern!

4 Monate bis zur Hochzeit

4 Monate bis zur Hochzeit

Erfahren Sie hier, was Sie jetzt – vier Monate vor dem großen Tag – bereits erledigt haben sollten und noch viel wichtiger, was jetzt ansteht: Details der Feier klären, Gäste einladen, Bräutigam einkleiden…und mehr!

3 Monate bis zur Hochzeit

3 Monate bis zur Hochzeit

In den vergangenen Wochen hat Sie die Organisation Ihrer Hochzeitsfeier ganz schön in Anspruch genommen. Zeit, ein wenig zu verschnaufen und sich ganz entspannt um die schönen Dinge rund ums Heiraten zu kümmern – Los geht’s!

6 Wochen bis zur Hochzeit

6 Wochen bis zur Hochzeit

Langsam kehrt mehr und mehr Ruhe in Ihre Hochzeitsplanungen ein, Sie sind bereits bestens für alle Eventualitäten gewappnet. Einer gelungenen Feier steht jetzt so gut wie nichts mehr im Wege und Sie dürfen sich etwas Zeit für sich selbst und Ihre Lieben gönnen.

4 Wochen bis zur Hochzeit

4 Wochen bis zur Hochzeit

Nur noch ein Monat trennt Sie vor dem großen Tag: der Termin Ihrer Eheschließung. Doch keine Sorge, Sie sind bestens vorbereitet! Es wird Zeit, sich mit freiem Kopf auf die Details der Trauung und der Outfits einzulassen…denn: der Countdown läuft!

2 Wochen bis zur Hochzeit

2 Wochen bis zur Hochzeit

Langsam wird es richtig spannend: Sie müssen sich nur noch zwei Wochen bis zu Ihrem Hochzeitstermin gedulden. Jetzt kann eigentlich schon gar nichts mehr schief gehen, Ihre Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen. Die Vorfreude steigt!

1 Woche bis zur Hochzeit

1 Woche bis zur Hochzeit

Ihre Hochzeit ist jetzt zum Greifen nah. Doch einen Grund zur Panik gibt es nicht – Ihre gute Vorbereitung macht sich in den letzten Tagen besonders bezahlt, denn Sie dürfen diese ganz entspannt genießen. Sie dürfen jetzt noch wenige Tage ihrem großen Fest entgegenfiebern!

Warum einen Hochzeitsredner engagieren?

Eine Hochzeit ist ein unvergesslicher Moment im Leben eines Paares. Es ist ein bedeutender Schritt, der oft von der Familie und Freunden begleitet wird. Die Trauung ist ein besonderer Moment in diesem Fest und es ist wichtig, dass sie nach den Wünschen und Bedürfnissen des Paares gestaltet wird. Hier kommt ein Hochzeitsredner oder eine freie Rednerin ins Spiel. Hochzeitsredner sind professionelle Sprecher, die Paare bei ihrer Trauung unterstützen können. Sie können bei einer traditionellen kirchlichen Trauung ebenso zum Einsatz kommen, wie bei einer freien Trauung. Der Vorteil einer freien Trauung besteht darin, dass das Paar die Möglichkeit hat, die Zeremonie ganz individuell und nach ihren Vorstellungen zu gestalten. Eine freie Trauung gibt den Paaren auch die Möglichkeit, ihre persönliche Geschichte miteinzubinden, was bei einer kirchlichen Trauung oft schwieriger oder gar nicht möglich ist. Freie Redner können flexibel auf die Wünsche und Bedürfnisse des Paares eingehen und eine individuelle Zeremonie gestalten. Sie können eine Zeremonie mit individuellen Einlagen versehen, wie beispielsweise Live-Musik, Sandzeremonie oder Kerzenrituale. Ein professioneller Redner kann auch den Ablauf der Trauung moderieren und somit für eine angenehme und interessante Atmosphäre sorgen. Ein weiterer Vorteil bei der Buchung eines Hochzeitsredners ist seine Erfahrung und sein Wissen im Bereich der Hochzeitszeremonie. Ein professioneller Redner kennt die Feinheiten und den Ablauf der Zeremonie und kann somit für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Zudem kann er das Brautpaar in der Vorbereitung auf die Trauung begleiten und Tipps geben, wie die Zeremonie gestaltet werden kann. Insgesamt ist die Buchung eines Hochzeitsredners für eine freie Trauung die perfekte Lösung für Paare, die ihre Trauung individuell und persönlich gestalten möchten. Ein professioneller Redner kann für eine angenehme und interessante Atmosphäre sorgen und somit für einen unvergesslichen Tag sorgen. Nur noch 1 Woche bis zur Hochzeit?

Die Vorteile einer Freien Trauung

Hochzeitsredner sind unverzichtbar, wenn es um eine Trauung geht. Sie haben die Aufgabe, den wichtigsten Moment des Lebens zweier Menschen auf eine unvergessliche Art und Weise zu gestalten. Immer mehr Menschen entscheiden sich jedoch für eine freie Trauung und damit für einen freien Redner. Die Vorteile dieser Entscheidung sind vielfältig und machen die freie Trauung zu einer perfekten Alternative zur kirchlichen Trauung. Freie Redner sind flexibler und kreativer als klassische Hochzeitsredner. Sie können die Zeremonie ganz nach den Wünschen des Brautpaares gestalten und auf individuelle Vorlieben und Besonderheiten eingehen. Eine freie Trauung bietet daher viel mehr Raum für Individualität und Persönlichkeit, was sie zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Ein weiterer Vorteil der freien Trauung ist, dass diese an jedem Ort stattfinden kann. Ob am Strand, im Wald oder auf einer Bergspitze – die Wahl des Ortes bleibt dem Brautpaar überlassen. Hierbei können auch persönliche Orte gewählt werden, an denen das Paar wichtige und schöne Erinnerungen verbindet. Eine freie Trauung ist zudem zeitlich flexibler und kann unabhängig von Konfessionen und religiösen Vorschriften gestaltet werden. Der wichtigste Vorteil einer freien Trauung ist jedoch, dass sie die Liebe und Beziehung des Brautpaares in den Fokus stellt. Die Zeremonie ist individuell auf das Paar abgestimmt, wodurch die emotionale Verbundenheit im Mittelpunkt steht. Eine freie Trauung bietet Raum für persönliche Gelübde, Rituale und Symbole, die die Bindung des Paares stärken und besiegeln. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine freie Trauung eine wunderbare Alternative zur kirchlichen Trauung darstellt. Sie bietet mehr Raum für Individualität, Kreativität und Persönlichkeit und setzt das Brautpaar und seine Liebe in den Fokus. Freie Redner gestalten die Zeremonie ganz nach den Wünschen des Paares und sorgen so für ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.

Hochzeitsanbieter für Freie Redner, Trauredner

Freie Redner, Trauredner für Event & Hochzeit in BerlinFreie Redner, Trauredner für Event & Hochzeit in HamburgFreie Redner, Trauredner für Event & Hochzeit in MünchenFreie Redner, Trauredner für Event & Hochzeit in StuttgartFreie Redner, Trauredner für Event & Hochzeit in DresdenFreie Redner, Trauredner für Event & Hochzeit in LeipzigFreie Redner, Trauredner für Event & Hochzeit in DortmundFreie Redner, Trauredner für Event & Hochzeit in FrankfurtFreie Redner, Trauredner für Event & Hochzeit in NürnbergFreie Redner, Trauredner für Event & Hochzeit bundesweit


Unsere TOP Hochzeitsgedichte

Bei der Hochzeit darf eines nicht fehlen: die klassischen Hochzeitsgedichte. Kaum etwas ist romantischer, als ein paar schöne Zeilen, die dem Brautpaar ein Lächeln auf das Gesicht zaubern können. Wählen Sie aus einer großen Auswahl der schönsten Hochzeitsgedichte, die wir finden konnten! Wählen Sie aus unserer Top 10 Auswahl einfach das aus, das Ihnen am besten gefällt und toll ins Gästebuch oder auf die Hochzeitkarte passt. Weiterführende Informationen zur Eventplanung ❤️ und wichtigen Dienstleistungen wie Hochzeitsglückwünsche jetzt entdecken.

Hochzeitsgedichte runden das Geschenk an das Brautpaar gekonnt ab. Außerdem verleihen sie allem einen romantischen Touch. Durch gereimte Zeilen erfreuen und belustigen Hochzeitsgedichte sowie Zitate zur Hochzeit ungemein. Wir wünschen ganz viel Spaß beim Stöbern sowie auf der Hochzeit in Deutschland und hoffen, dass Sie ein Gedicht finden, das Ihnen gut gefällt und gut zum Brautpaar passt.

Die schönsten Hochzeitsgedichte

Hier finden Sie eine Auflistung der schönsten Hochzeitsgedichte. Wir hoffen, Ihnen gefallen die Top 10 unserer Hochzeitsgedichte! Sie passen durch ihre gereimte Zeilen toll ins Gästebuch oder auf die Hochzeitskarte. Viel Spaß beim Lesen!


Hochzeitsgedichte TOP 1:

Die Ehe ist mitunter,
für wahrlich nicht immer munter.
Auch einen Streit im Leben
wird es hin und wieder geben.
Und es ist ein Hochgenuss,
wenn nach dem Streit kommt der Versöhnungskuss.


Hochzeitsgedichte TOP 2:

Zwei Hände, zwei Ringe, ein Versprechen gegeben.
Zwei Körper, zwei Seelen, ein gemeinsames Leben.
Aus zwei wird eins und bleibt doch zwei –
gemeinsam, zusammen und dennoch frei.


Hochzeitsgedichte TOP 3:

Heute werdet ihr getraut
und seid dann Frau und Mann.
So verliebt, wie ihr euch anschaut,
kommt keiner an euch ran.
Ihr werdet immer glücklich sein
und euch auf ewig lieben.
Da ihr so fest verbunden seid,
ist kein Wunsch übrig geblieben.
Macht weiter so, wie jedes Jahr,
und schreitet stets voran.
Ihr seid ein tolles Ehepaar,
wir stoßen auf euch an.


Hochzeitsgedichte TOP 4:

Ihr zwei habt euch gefunden,
das ist ein großes Glück.
Die Liebe soll stets größer werden,
jeden Tag ein Stück.


Hochzeitsgedichte TOP 5:

Du bist mein, ich bin dein.
Dessen sollst du gewiss sein.
Du bist eingeschlossen
in meinem Herzen;
verloren ist das Schlüsselein:
Du musst nun immer darinnen sein.
Unbekannt


Hochzeitsgedichte TOP 6:

Die Liebe hemmet nichts;
sie kennt nicht Tür noch Riegel,
und dringt durch alles sich;
sie ist ohn‘ Anbeginn,
schlug ewig ihre Flügel,
und schlägt sie ewiglich.
Matthias Claudius


Hochzeitsgedichte TOP 7:

Alles Gute zur Hochzeit,
das wünschen wir euch beiden.
Liebe, Vertrauen und Sicherheit
sollen euch stets begleiten.


Hochzeitsgedichte TOP 8:

Die Liebe ist langmütig,
die Liebe ist gütig.
Sie ereifert sich nicht,
sie prahlt nicht,
sie bläst sich nicht auf.
Sie handelt nicht ungehörig,
sucht nicht ihren Vorteil,
lässt sich nicht zum Zorn reizen,
trägt das Böse nicht nach.
Sie freut sich nicht über das Unrecht,
sondern freut sich an der Wahrheit.
Sie erträgt alles,
hofft alles,
hält allem stand.
Die Liebe hört niemals auf.
1 Korinther 13, 4-8a


Hochzeitsgedichte TOP 9:

Wenn sich zwei Herzen vereinen
die Sonne wird für sie scheinen.
Wenn sich zwei Herzen finden.
Dürfen sie sich für die Ewigkeit binden.
Wenn sich zwei Herzen lieben,
werden sie zufrieden.


Hochzeitsgedichte TOP 10:

Das Wunder der Liebe wurde heut wahr,
ihr zwei seid jetzt ein Ehepaar.
Als Mann und Frau geht ihr durchs Leben.
Was soll es im Leben Schöneres geben?

12 Monate bis zur Hochzeit

12 Monate bis zur Hochzeit

Unvergesslich schön soll der eine große Tag im Leben werden: Eine perfekte Hochzeitsfeier will schon frühzeitig geplant werden, so bleibt ausreichend Zeit und Gelassenheit für die feinen Details, die das Fest abrunden.

6 Monate bis zur Hochzeit

6 Monate bis zur Hochzeit

Sie haben bereits den Rahmen für Ihre Hochzeitsfeier und Trauung gesteckt – mit einem halben Jahr Vorlauf zur Feier geht es jetzt darum, die bislang grobe Planung festzumachen und sich um erste Detailfragen zu kümmern!

4 Monate bis zur Hochzeit

4 Monate bis zur Hochzeit

Erfahren Sie hier, was Sie jetzt – vier Monate vor dem großen Tag – bereits erledigt haben sollten und noch viel wichtiger, was jetzt ansteht: Details der Feier klären, Gäste einladen, Bräutigam einkleiden…und mehr!

3 Monate bis zur Hochzeit

3 Monate bis zur Hochzeit

In den vergangenen Wochen hat Sie die Organisation Ihrer Hochzeitsfeier ganz schön in Anspruch genommen. Zeit, ein wenig zu verschnaufen und sich ganz entspannt um die schönen Dinge rund ums Heiraten zu kümmern – Los geht’s!

6 Wochen bis zur Hochzeit

6 Wochen bis zur Hochzeit

Langsam kehrt mehr und mehr Ruhe in Ihre Hochzeitsplanungen ein, Sie sind bereits bestens für alle Eventualitäten gewappnet. Einer gelungenen Feier steht jetzt so gut wie nichts mehr im Wege und Sie dürfen sich etwas Zeit für sich selbst und Ihre Lieben gönnen.

4 Wochen bis zur Hochzeit

4 Wochen bis zur Hochzeit

Nur noch ein Monat trennt Sie vor dem großen Tag: der Termin Ihrer Eheschließung. Doch keine Sorge, Sie sind bestens vorbereitet! Es wird Zeit, sich mit freiem Kopf auf die Details der Trauung und der Outfits einzulassen…denn: der Countdown läuft!

2 Wochen bis zur Hochzeit

2 Wochen bis zur Hochzeit

Langsam wird es richtig spannend: Sie müssen sich nur noch zwei Wochen bis zu Ihrem Hochzeitstermin gedulden. Jetzt kann eigentlich schon gar nichts mehr schief gehen, Ihre Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen. Die Vorfreude steigt!

1 Woche bis zur Hochzeit

1 Woche bis zur Hochzeit

Ihre Hochzeit ist jetzt zum Greifen nah. Doch einen Grund zur Panik gibt es nicht – Ihre gute Vorbereitung macht sich in den letzten Tagen besonders bezahlt, denn Sie dürfen diese ganz entspannt genießen. Sie dürfen jetzt noch wenige Tage ihrem großen Fest entgegenfiebern!


Unsere TOP Hochzeitssprüche

Zu einer Hochzeit – nicht nur in Deutschland! – gehört ein Geschenk und eine schöne Karte mit einem der vielen Hochzeitssprüche an das frisch vermählte Ehepaar – ganz klar! Doch nicht immer ist es so einfach, die passenden Worte für die Hochzeitskarte zu finden. Um Ihnen hier einen kleinen Anstoß zu geben, haben wir für Sie die schönsten Hochzeitssprüche, unsere Top Sprüche zur Hochzeit sowie tolle Hochzeitssprüche für Hochzeitskarten auf dieser Seite zusammengefasst! Durchstöbern Sie die große Auswahl der sorgfältig zusammengesuchten Zeilen und wählen Sie einfach die Hochzeitssprüche aus, die am besten zum Brautpaar passen – Sie werden ganz sicher fündig! Weiterführende Informationen zur Eventplanung ❤️ und wichtigen Dienstleistungen wie Kosten des Hochzeitscaterings jetzt entdecken.

Die passenden Hochzeitssprüche zu finden, ist nicht immer so einfach. Auf dieser Seite finden Sie deshalb eine große Auswahl der schönsten Hochzeitssprüche, der beliebtesten Top Sprüche sowie wundervolle Zeilen, die sich perfekt für Hochzeitskarten eignen! Holen Sie sich jede Menge Inspiration und werden Sie selbst mit ein paar eignen Worten kreativ. Wir wünschen viel Spaß auf der Hochzeit! Jetzt gleich hier eine Top Band zur Hochzeit buchen!

Die schönsten Hochzeitssprüche

Hier eine Liste mit den schönsten Hochzeitssprüchen, die es gibt! Zuerst haben wir die 10 schönsten Hochzeitssprüche aufgeschrieben, dann die beliebtesten Top Sprüche für die Hochzeit in Deutschland – und last but not least wunderbare Hochzeitssprüche für Hochzeitskarten!


Hochzeitssprüche TOP 1:

Wenn ich dein bin,
bin ich erst ganz mein.
Michelangelo


Hochzeitssprüche TOP 2:

Denk daran, dass eine gute Ehe von zwei Dingen abhängt:
erstens den richtigen Menschen zu finden
und zweitens der richtige Mensch zu sein.
Jackson H. Brown


Hochzeitssprüche TOP 3:

Wo du hingehst,
da will ich auch hingehen;
wo du bleibst,
da bleibe ich auch.
Rut 1,16


Hochzeitssprüche TOP 4:

Eine gute Ehe ist wie ein geschliffener Kristall.
Sie funkelt und glänzt, trotz Ecken und Kanten.


Hochzeitssprüche TOP 5:

Die besten und schönsten Dinge der Welt
können nicht gesehen oder ertastet werden.
Sie müssen mit dem Herzen gefühlt werden.
Helen Keller


Hochzeitssprüche TOP 6:

Glück ist, wenn der Verstand tanzt, das Herz atmet und die Augen lieben.


Hochzeitssprüche TOP 7:

Die Ehen werden im Himmel geschlossen
und auf Erden vollzogen.
Französisches Sprichwort


Hochzeitssprüche TOP 8:

Vor allem haltet fest
an der Liebe zueinander.
1 Petrus 4,8


Hochzeitssprüche TOP 9:

Liebe ist ein Gefühl das,
vom Herzen ausgehend
und über das Blut verbreitet,
jede einzelne Zelle
des Körpers durchströmt.
Alexander Lowen


Hochzeitssprüche TOP 10:

Eheleute, die sich lieben, sagen sich tausend Dinge, ohne sie zu sprechen.



So viele Hochzeitssprüche! Sind Sie bei unseren Top 10 Hochzeitssprüchen schon fündig geworden? Wir hoffen unsere bisherige Hochzeitssprüche-Auswahl gefällt Ihnen. Falls Sie noch keiner der aufgelisteten Hochzeitssprüche überzeugen konnte, folgen jetzt noch weitere schöne Hochzeitssprüche, die dem Brautpaar gut gefallen könnten – und Ihnen natürlich auch! Ganz viel Spaß beim Stöbern.



Top Hochzeitssprüche zur Hochzeit!

Folgende Hochzeitssprüche sind die Liste der beliebtesten Hochzeitssprüche für eine Hochzeit. Ganz sicher finden Sie hier Hochzeitssprüche, die perfekt zu dem Brautpaar passen und einen Platz im Gästebuch oder auf der Hochzeitskarte finden.


Hochzeitssprüche TOP 1:

Der Anblick des Glücklichen macht froh,
das Bewusstsein, einen glücklich gemacht zu haben, macht selig.
Theodor Gottlieb von Hippel


Hochzeitssprüche TOP 2:

Hinter einer langen Ehe steht immer eine sehr kluge Frau.
Ephraim Kishon


Hochzeitssprüche TOP 3:

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry


Hochzeitssprüche TOP 4:

Gebt Eurer Liebe Raum, lasst die Winde des Himmels zwischen Euch tanzen.
Khalil Gibran


Hochzeitssprüche TOP 5:

Ein wenig Hilfe will das Glück gern haben.
Norwegisches Sprichwort


Hochzeitssprüche TOP 6:

Liebe ist nicht das Gefühl eines Augenblicks, sondern die bewusste Entscheidung fürs ganze Leben.

In der Liebe versinken und verlieren sich
alle Widersprüche des Lebens.
Nur in der Liebe sind
Einheit und Zweiheit nicht in Widerstreit.
Rabindranath Tagore


Hochzeitssprüche TOP 7:

Jeder Mensch begegnet einmal dem Menschen seines Lebens, aber nur wenige erkennen ihn rechtzeitig.
Gina Kaus


Hochzeitssprüche TOP 8:

Man ist glücklich verheiratet, wenn man lieber heimkommt als fortgeht.
Heinz Rühmann


Hochzeitssprüche TOP 9:

Eine Ehe muss mit Phantasie betrieben werden.
Knut Hamsun


Hochzeitssprüche TOP 10:

Das Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Albert Schweitzer



Das war die Top 10 unserer Hochzeitssprüche! Gleich im Anschluss finden Sie weitere schöne Hochzeitssprüche, die toll ins Gästebuch passen. Weiter unten folgen außerdem noch Hochzeitssprüche, die wir gezielt für die Hochzeitskarte ausgewählt haben, weil wir denken, dass sie dort am besten hinpassen! Viel Spaß beim Lesen!



In einer guten Ehe ist das „DU“ für jeden von größerer Bedeutung als das „ICH“ und das „WIR“ der Zweck allen Handelns.


Lass die Liebe in Deinem Herzen wurzeln,
und es kann nur Gutes daraus hervorgehen.
Aurelius Augustinus


Glück ist etwas, das man auch dann schenken kann, wenn man es selbst nicht hat.
Ricarda Huch


Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe schützt in einem gewissen Grade vor Alter.
Jeanne Moreau


Wer Freude genießen will, muss sie teilen:
Das Glück wurde als Zwilling geboren.
George Lord Byron


Es gibt keine größere Kraft als die Kraft der Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis.
Martin Luther King


Liebe soll nicht, Liebe kämpft nicht, Liebe wird nicht, Liebe ist.
Liebe sucht nicht, Liebe fragt nicht, Liebe ist, so wie du bist.
Nena


Geben ohne zu verlangen
Nehmen ohne zu besitzen
Teilen ohne zu fragen
Halten ohne zu fesseln
Das ist Liebe


Das wahre Glück baut sich jeder nur dadurch,
dass er sich durch seine Gefühle
unabhängig vom Schicksale macht.
Wilhelm von Humboldt


Richtig verheiratet ist der Mann erst dann, wenn er jedes Wort versteht, das seine Frau nicht gesagt hat.
Alfred Hitchcock


Es ist nicht gut,
dass der Mensch allein sei.
1. Mose 2,18


Glücklich ist nicht, wer anderen so vorkommt, sondern wer sich selbst dafür hält.
Seneca


Sie sind also nicht mehr zwei, sondern eins.
Was aber Gott verbunden hat,
das darf der Mensch nicht trennen.
Matthäus-Evangelium 19,6


Eine Hochzeit ist eine Landung, die wie ein Start aussieht.
Paul Hubschmied


Wo man Liebe aussät, da wächst Freude empor.
William Shakespeare


Es gibt kein Licht, das nur sich selber leuchtet.
Ein jedes Glück erhellt die Welt.
Hans Margolius


Freude an den kleinen Dingen:
Mit diesem Schlüssel kannst du
Überall und allezeit glücklich sein.
Phil Bosmans


Die ganze Kunst der Liebe
beruht darauf, dass man ausspricht,
was der Zauber des Augenblicks fordert.
Stendhal


Das Glück ist blind.
Marcus Tullius Cicero


Lasst uns aufeinander Acht haben
und uns zur Liebe und zu guten Werken anspornen.
Hebräer 10,24


Gleiches Blut,
gleiches Gut
und gleiche Jahre
geben die besten Ehejahre.
Deutsches Sprichwort


Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.
Antoine de Saint-Exupéry


Glück ist Liebe, nichts anderes.
Wer lieben kann, ist glücklich.
Hermann Hesse


Denn wo das Strenge mit dem Zarten,
Wo Starkes sich und Mildes paarten,
Da gibt es guten Klang.
Friedrich von Schiller


Glücklich ist der, der das, was er liebt, auch wagt, mit Mut zu beschützen.
Ovid


Glück ist die Gesundheit der Seele.
Hans Lohberger



Hochzeitssprüche für Hochzeitskarten!

Wer auf eine Hochzeit eingeladen ist, sollte nicht ohne eine schöne Hochzeitskarte mit ein paar lieben Zeilen erscheinen. Hier finden Sie eine Auswahl toller Hochzeitssprüche die Hochzeitskarte – holen Sie sich einfach Ideen und ergänzen Sie diese mit einigen persönlichen Worten. Das Brautpaar auf der Hochzeit freut sich sicher sehr!


Hochzeitssprüche für Hochzeitskarten TOP 1:

Ich wünsche Euch, dass Ihr auch ohne einander leben könnt,
aber miteinander geteilte Freude zu doppelter Freude wird.
Ich wünsche Euch, dass Ihr auf die Liebe des anderen nicht angewiesen seid,
aber sie das Beste in Euch zum Vorschein bringt.
Ich wünsche Euch, dass Ihr nicht zu zwei Hälften eines Ganzen werdet,
doch ein ganzes Leben miteinander teilt.


Hochzeitssprüche für Hochzeitskarten TOP 2:

Jetzt habt Ihr es auch noch schwarz auf weiß, dass Ihr Euch liebt! Wir gratulieren!


Hochzeitssprüche für Hochzeitskarten TOP 3:

Wir wünschen, was ihr wünscht von der Welt,
die unendliche Liebe, ein Heim, genug Geld,
wir wünschen, was immer man wünschen nur kann,
der jungen Ehefrau und dem jungen Ehemann.
Und ziehen am Himmel die Wolken mal auf, dann schiebt sie weg, lasst der Liebe den Lauf.
Herzlichen Glückwunsch, dem liebenden Paar, das heute sich bindet, für jetzt und immerdar.
Claudia Duhonj-Gabersek


Hochzeitssprüche für Hochzeitskarten TOP 4:

Geht allezeit im gleichen Schritt;
dann gehen Glück und Liebe mit!
Glückwunsch zur Eheschließung.


Hochzeitssprüche für Hochzeitskarten TOP 5:

Möget ihr das zarte Pflänzchen Liebe
hegen und pflegen
gießen und düngen
schützen und bewahren.
So dass aus dieser Pflanze
ein starker Baum werden kann,
der allen Stürmen standhält
und in dessen Schatten
ihr Schutz und Geborgenheit finden könnt.


Hochzeitssprüche für Hochzeitskarten TOP 6:

Eine Hochzeit ist ein Ereignis, eine Ehe eine Leistung.


Ein liebend Herz, ein trautes Heim,
sollen für immer Euch beschieden sein.


Hochzeitssprüche für Hochzeitskarten TOP 7:

Viel Schönes soll euch die Zukunft bringen:
Liebe und Glück vor allen Dingen.
Wir wünschen euch beiden, kurz gesprochen,
lebenslänglich Flitterwochen.
Zwei Menschen sind erst dann zufrieden,
wenn sie gemeinsam Pläne schmieden:
Möge alles Planen wohl gelingen
und lauter Glück und Freude bringen.


Hochzeitssprüche für Hochzeitskarten TOP 8:

Ehe ist nicht nur ein Wort,
Ehe ist auch ein Ort,
den man in guten in schlechten Tagen besuchen kann.


Hochzeitssprüche für Hochzeitskarten TOP 9:

Ein Patentrezept für eine gute Ehe gibt es nicht.
Doch ist ein glückliches Eheleben auch keine Zauberei!
Denkt einfach immer daran, wie Ihr Euch ineinander verliebt habt,
verliert nie den Respekt voreinander und wählt,
selbst wenn es zwischen Euch mal kracht,
die Worte stets mit Bedacht.
Dann kann eigentlich nichts schiefgehen!
Wir wünschen Euch für Eure Zukunft nur das Allerbeste!


Hochzeitssprüche für Hochzeitskarten TOP 10:

Ich wünsche euch, dass ihr immer sagen könnt:
Das ist einer, der mir zuhört.
Das ist einer, der mich kennt.
Das ist einer, der mich versteht.
Das ist einer, der an mich glaubt.
Das ist einer, der für mich da ist.
Das ist einer, der zu mir gehört.



Das waren die 10 beliebtesten Hochzeitssprüche für Hochzeitskarten! Sie eignen sich außerdem toll, um im Gästebuch des Brautpaares niedergeschrieben zu werden. Es waren noch nicht die richtigen Hochzeitssprüche dabei, die Ihnen und den Vermählten gefallen könnten? Dann lesen Sie einfach weiter und stolpern Sie ganz sicher bald über die Hochzeitssprüche, die perfekt passen!



Das Glück ist euch hold geworden,
heut – ein Tag voll Sonne und ohne Sorgen!
Lasst diesen goldenen Sonnenschein
auf ewig in euer Herz hinein!


Haltet eure Liebe warm,
nehmt euch täglich in den Arm.
Denkt stets auch daran, euch zu küssen,
dann werdet ihr nie was vermissen.


Eure Liebe füreinander steht euch im Gesicht geschrieben.
Wir wünschen Euch, dass es immer so bleibt!


Ich wünsche euch, dass es in eurer Ehe keinen Tag ohne ein Lächeln,
keine Stunde ohne Vertrauen und keinen Augenblick ohne Liebe gebe.
Dann kann euch nichts geschehen.
Die besten und allerherzlichsten Glück- und Segenswünsche zur Eheschließung!


Vertrauen ist eine Oase im Herzen, die von der Karawane des Denkens nie erreicht wird.
Khalil Gibran


Liebe ist die gemeinsame Freude
aus der wechselseitigen Unvollkommenheit.
Ludwig Börne


Die Hochzeit ist ein großer Tag,
der Start ins Eheleben.
Damit ihr dieses meistern werdet,
sei euch ein Rat heut mitgegeben.
Denkt immer daran, dass ihr euch liebt
und fest zusammen gehört.
Redet offen miteinander,
sagt gleich, wenn euch was stört.
Seid echte Lebenspartner,
nicht nur ein Ehepaar,
so wird eure gemeinsame Zeit
für immer wunderbar.


Heute ist es sonnig,
morgen vielleicht wolkig.
Die Ehe ist wie ein unvorhersehbarer Wetterbericht!


Allzeit Glück und Sonnenschein,
immer zusammen, nie allein.
An allen Tagen ein Lächeln im Blick,
gemeinsam meistert ihr so auch manch ein Missgeschick.
Und der Storch soll euch bedenken,
gesunde Kinder euch dann schenken.


Eure Herzen einander liebkosen, schenken einander blumige Rosen.
Küssen einander sachte zur Nacht.
Ach ihr zwei! Gut gemacht!


Mit eurem Ja zueinander beginnt ihr am Haus eurer Ehe zu bauen.
Mögen euer Glaube aneinander und eurer Vertrauen zueinander das Fundament sein;
Liebe und Treue das schützende Dach, eure Hoffnung der Garten und die Freuden die Blumen ringsumher…
Möge das Haus eurer Ehe zu einem schönen und glücklichen Daheim für euch beide werden.


Nicht was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus.
Marie von Ebner-Eschenbach


Wir wünschen Euch zu Eurer Hochzeit alles erdenklich Gute!
Bleibt ein Leben lang so glücklich und verliebt, wie Ihr es heute seid.


Ich wünsche Euch für Euren großen Tag viele zauberhafte Momente voll purer Liebe,
ungetrübter Freude und ausgelassener Fröhlichkeit.
Eure Hochzeit soll Euch auf ewig in liebevoller Erinnerung bleiben
und ein traumhafter Start in eine ebenso traumhafte Zukunft sein.


Erst eins, dann zwei dann drei!
Schritt für Schritt geht Ihr zusammen ins Leben!
Wir freuen uns mit Euch!


Es ist mit der Liebe auch wie mit anderen Pflanzen:
Wer Liebe ernten will, muss Liebe pflanzen.
Jeremias Gotthelf


Eure Liebe möge für immer und ewig halten,
euch Freude geben und eure Seele gestalten.
Jetzt seid Ihr nicht mehr zwei, sondern eins –
nie mehr alleine – für immer „meins“!


Die Hochzeit besiegelt die Liebe zweier Menschen. Und schafft einen Anker für die Seele.


Aus Liebe zu heiraten, ist wahrscheinlich einer der größten Glücksmomente für zwei Menschen.
Wir freuen uns sehr mit Euch über Eure Entscheidung, gratulieren Euch von ganzem Herzen zur Hochzeit
und wünschen Euch für Eure gemeinsame Zukunft nur das Allerbeste!


Es ist etwas ganz besonderes, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden.
Wenn dies der Fall ist, weiß man, dass man angekommen ist.


Für den Alltag wünsche ich euch die Kraft, mit der die Sonne am Morgen ihren Lauf beginnt.
Ich wünsche euch die Heiterkeit, mit der sie am Tag ihr Licht verströmt,
und die Gelassenheit mit der sie am Abend untergeht.


Mag das Schicksal eurer Lebensbahn
mit Glück nicht sparsam sein.
Auch wenn es Stolpersteine wirft
Ihr seid ja nicht allein.


In einem Eheleben darf es durchaus an einigen Dingen mangeln,
sei es nun Geld, Arbeit, Reisen oder Freunde.
Aber an einem, an dem sollte immer ein unerschöpflicher Vorrat vorhanden sein
– der Liebe zueinander.


Die großen Tugenden
machen einen Menschen bewundernswert,
die kleinen Fehler
machen ihn liebenswert.
Pearl S. Buch


Auch die Ehe hat vier Jahreszeiten.
Das macht das Leben zu zweit umso spannender!


Die Krönung eurer Liebe wollen wir heute gemeinsam feiern!
Freut euch von nun an zahlt ihr auch weniger Steuern.


Die Seele kann nicht leben ohne Liebe,
sie muss etwas lieben,
sie ist aus Liebe geschaffen.
Katharina von Siena


Nun schmiedet eigenhändig das Eheglück – zu zweit.
Mein Wunsch: Es sei beständig und haltbar allezeit!


Als ihr euch begegnet seid,
da hat es gleich gefunkt.
Mit Blicken, Worten, Taten
brachtet ihr es auf den Punkt,
dass die Liebe euch verbindet,
ihr euch nie mehr gehen lasst,
dass ihr zwei in jeder Hinsicht
perfekt zueinanderpasst.
Drum ist der heutige Tag
für uns ein großes Fest.
Wir wünschen euch von Herzen,
dass die Liebe euch nie verlässt.


Ich wünsche, dass das Band der Liebe euch fortan verbindet und hält und euch dennoch jede Freiheit lässt.


Im Spiel des Lebens
ist der höchste Trumpf das Herz
Johann Wilhelm Ritter


Ein sicherer Ehehafen gibt Halt in den Wogen des Lebens!


Alle eure Dinge
Lasst in der Liebe geschehen!
1 Korinther 16,14


Ein hoch auf das frischgebackene Ehepaar!
Unser Rat an Euch:
Drei Küsse am Tag halten die Liebe jung!


Eine Hochzeit steht für den gemeinsamen Willen zweier Menschen ihrer Liebe einen besonderen Ausdruck zu verleihen.


Niemand ist reicher als der, der seinen wahren Schatz gefunden hat – und dieser besteht nicht aus Gold und Perlen, sondern aus Fleisch, Blut und einem im Takt der Liebe schlagendem Herz.


Die Hochzeit ist ein großes Fest,
das muss gefeiert werden.
Wir wünschen euch aus tiefstem Herzen
das größte Glück auf Erden.


Das gemeinsame Glück zweier Menschen ist nichts anderes als zwei kleine,
nebeneinander geritzte Striche in die Unendlichkeit.
Robert Musil


Möge die Liebe, die eure beiden Herzen fest miteinander verbindet,
euch auf eurem Weg in eine gemeinsame und glückliche Zukunft begleiten
– und das ein Leben lang!
Edith Helminger


Man kann die Welt bereisen, sich durch Bibliotheken lesen,
mit einem Fallschirm aus einem Helikopter springen, den Ärmelkanal durchschwimmen,
einen Bienenstock stehlen oder an einem Adventssonntag in ein Kaufhaus gehen
– nichts von dem kommt der wunderbaren Extremerfahrung gleich, die einen mit der Ehe erwartet.


Aus Sie und Er wurde Wir. Was für eine wundervolle Gleichung!
Bleibt bei dieser Lösung, was auch immer kommen mag!


In der Liebe funktioniert Mathematik ein wenig anders.
Da heißt es eins und eins macht eins!


Die Ehe ist ein langer Teppich, den man gemeinsam webt.
Man wählt Garn in seiner Lieblingsfarbe, man verwendet Muster, die einem gefallen
und wenn man den Weg gemeinsam gegangen ist, so blickt man gemeinsam auf das wunderbarste Werk zurück,
das je geschaffen wurde, und sieht den Enkelkindern beim Spielen zu.



Sooo viele Hochzeitssprüche auf einmal! Hochzeitssprüche gibt es wie Sand am Meer. Ebenso vielfältig wie die Hochzeitssprüche, ist auch das Ehepaar, das mit dem Spruch zur Hochzeit beschenkt und erfreut werden soll. Wir hoffen, dass in unserer Auswahl die richtigen Hochzeitssprüche für Sie dabei waren! Hochzeitssprüche eignet sich nicht nur für die Hochzeitskarte – sondern auch für das Gästebuch. Neben einem Foto von den Gästen lesen sich persönliche Hochzeitssprüche immer besonders toll. Bereiten Sie dem Brautpaar eine Freude und schreiben Sie ihnen Ihre liebsten Hochzeitssprüche nieder!
Es waren einfach zu viele Hochzeitssprüche? Dann haben Sie jetzt die Qual der Wahl! Entscheiden Sie sich für die Hochzeitssprüche, die dem Brautpaar am besten gefallen könnten. Schreiben Sie die Hochzeitssprüche verteilt in die Karte, das Gästebuch oder direkt aufs Geschenk!

Styleguide für Brautkleider

Styleguide für Brautkleider

Welches Brautkleid soll es werden? Unser Style-Guide für Brautmode hilft Ihnen, sich schnell einen Überblick über die gängigen Schnitte machen und Ihr passendes Modell zu finden!

Tipps für das Brautkleid

Tipps für das Brautkleid

Meterlange Schleppe, Spitzenbesatz, champagnerfarben oder blütenweiß – kaum etwas ist so facettenreich wie das Hochzeitskleid der Braut. Bei der Brautmode gibt daher einige Dinge zu wissen und zu beachten.

Brautkleid Timeline

Brautkleid Timeline

Das Brautkleid will gut ausgewählt sein. 1000 Ideen, Optionen, Anbieter – leicht verliert die angehende Braut hier die Orientierung. Wir haben Ihnen einen übersichtlichen Zeitplan zusammengestellt, damit nichts schief geht beim Brautkleidkauf.

Inspiration zum Hochzeitskleid

Inspiration zum Hochzeitskleid

Direkt nach dem Antrag folgen unzählige Fragen zum perfekten Hochzeitskleid. Lesen Sie hier, wo Sie passende Antworten finden und welche Punkte Sie vorab klären sollten.


Bild und Ton vom Videografen

Inzwischen ist es üblich, dass Hochzeitsfeiern von einem professionellen Fotografen begleitet werden, der das Geschehen ablichtet und perfekt in Szene setzt. Moderne Technik erlaubt es darüber hinaus, auch Bewegtbild festzuhalten und damit die Erinnerungen an den Hochzeitstag noch lebendiger zu gestalten – und das sogar hochauflösend für bestes Kino-Feeling. Hochzeitsvideos, angefertigt und geschnitten vom Fachmann, lassen die Emotionen dieses großen Tages auch Jahre später aufleben, Reden, Spiele und alle besonderen Momente bleiben in Ton und Bild erhalten. eiterführende Informationen zur Eventplanung ❤️ und wichtigen Dienstleistungen wie Blumen und Deko für die Feier jetzt entdecken.

Technik in Profi-Qualität

Jeder Gast auf Ihrer Feier trägt heute ein Smartphone bei sich, das mit einer guten Kamera ausgestattet ist. Auch so mancher Hobbyfilmer mag sich in Ihrem Bekanntenkreis finden. Dennoch überlassen Sie das Filmen auf Ihrer Feier besser den Profis: So dürfen Sie sich auf höchste Qualität und alle Ihre Gäste auf eine ganz entspannte Feier freuen. Professionelle Filmemacher können auf hochwertige Ausrüstung zurückgreifen, mit der sie auch schwierige Lichtverhältnisse, beispielsweise in der Kirche, gekonnt einfangen. Hinzu kommen Mikrofone für Tonaufnahmen in Top-Qualität, an die kein privates Equipment herankommt.

Für den Wow-Effekt sorgen spezielle Techniken, beispielsweise unkonventionelle Perspektiven über den Einsatz eines Kamerakrans oder Luftaufnahmen mittels einer Drohne. Ob Trauung vor dem Kirchenaltar, die Rede des Bräutigams oder die ausgelassene Feier – Fachleute der Bild- und Tontechnik wissen ganz genau, auf was es für einen gelungenen Hochzeitsfilm ankommt und werden die Emotionen dieses Tages gelungen unterstreichen. Dazu verwenden Sie Filmausschnitte von den schönsten Momenten Ihrer Feier und verbinden sie mit neu gedrehtem Material und musikalischer Untermalung zu einem Gesamtwerk – genau wie im Kino. Besprechen Sie schon im Vorfeld mit dem Videografen Ihre Wünsche und den Stil des Films, der Ihnen vorschwebt. Dazu können Sie einige Beispielvideos aus dem Repertoire des Videokünstlers zu Rate ziehen.

Ein Best of Ihrer Feier

Ein Hochzeitsfilm wird die schönsten, emotionalsten und bedeutendsten Momente Ihrer Hochzeit in einer Art Best-of markant zusammenfassen und nicht bloß aus stundenlangem, abgefilmten Material bestehen. Vielmehr setzt der Profi das Gesehene gekonnt in Szene, mit einem spannenden Vor- und Abspann, Überblendeffekten sowie dem richtigen Mix zwischen O-Tönen und musikalischer Untermalung. Um auch wirklich keinen wichtigen Moment zu verpassen, arbeiten viele Dienstleister mit einem ganzen Team von Videografen, die an verschiedenen Orten Ihrer Feier gleichzeitig arbeiten können. Am Ende steht ein professionell gestalteter Film in bester Qualität, zusätzlich erhält das Hochzeitspaar auch das Filmmaterial, das nicht für das Video verwendet wurde, dafür aber die Erinnerung an die Feier komplettiert.

Kostenpunkt

Zwischen den verschiedenen Dienstleistern können die Preise sehr stark variieren, die Spanne reicht von etwa 400 bis 1000 Euro. Vom Preis hängt nicht allein die zu erwartende Qualität des Endprodukts ab sondern auch der Aufwand, der für Foto und Video entsteht: Reicht eine Kamera aus oder soll ein ganzes Team die Hochzeit einfangen? Wie lange soll der Kameramann Ihre Feier begleiten – den ganzen Tag über, ausschließlich die Trauung oder nur die anschließende Feier?

In der Regel können Sie zusätzlich einen oder mehrere Fotografen buchen. Kommt die gesamte Film- und Fotoarbeit aus einer Hand, lassen sich damit Kosten einsparen. Entscheiden Sie sich nicht allein aufgrund des Preises für einen Dienstleister, lassen Sie sich Beispielarbeiten zeigen und treffen Sie Ihre Wahl anhand der Qualität sowie des Stils der Filme. Auf unseren Internetseiten finden Sie eine sorgfältig getroffene Auswahl von Videografen, die Ihre Hochzeit ins beste Licht setzen werden.

Foto & Video für Event & Hochzeit

Foto & Video für Event & Hochzeit in Berlin
Foto & Video für Event & Hochzeit in Hamburg
Foto & Video für Event & Hochzeit in München
Foto & Video für Event & Hochzeit in Stuttgart
Foto & Video für Event & Hochzeit in Dresden
Foto & Video für Event & Hochzeit in Leipzig
Foto & Video für Event & Hochzeit in Dortmund
Foto & Video für Event & Hochzeit in Frankfurt
Foto & Video für Event & Hochzeit in Nürnberg
Foto & Video für Event & Hochzeit bundesweit

Der perfekte Hochzeitsfotograf

Der perfekte Hochzeitsfotograf

Das Finden des richtigen Hochzeitsfotografen ist eine wichtige Aufgabe für das Brautpaar in der Gesamtplanung. Doch was gibt es zu beachten und wie findet man den passenden Fotografen, der die eigene Hochzeit perfekt ins Bild setzt?

Hochzeitsfotos vom Profi

Hochzeitsfotos vom Profi

Zusätzlich zu den Aufnahmen, die während der Eheschließung und der anschließenden Feier angefertigt werden, entscheiden sich viele Paare für ein zusätzliches Fotoshooting.

Der perfekte Videograf

Der perfekte Videograf

Wer sich mehr wünscht als die üblichen Hochzeitsfotos, der sollte über einen Hochzeitsfilm nachdenken! Kostenpunkte und worauf es wirklich ankommt – bei uns für Sie im Überblick.

Photobooth - das Highlight!

Photobooth – das Highlight!

Ein Hochzeitsspiel, das im Gedächtnis bleibt: Die Fotobox ist ein spaßiges Highlight auf jeder Feier! Freuen Sie sich schon jetzt auf fantasievolle und ganz individuelle Erinnerungsstücke.

Event, Dienstleister, Zeltfest – so gelingt Ihre Party

1. Was ist ein Event?

Ein Event ist eine Veranstaltung, die aus einem besonderen Anlass organisiert wird und Menschen zusammenbringt. Events können in verschiedenen Größen und Formen stattfinden, von kleinen, privaten Feiern wie Geburtstagsfesten bis hin zu großen, öffentlichen Veranstaltungen wie Konzerten, Messen oder Festivals. Ziel eines Events ist es, ein Erlebnis zu schaffen, das Menschen begeistert, informiert oder unterhält. Die Planung und Durchführung eines erfolgreichen Events erfordert eine sorgfältige Organisation, Kreativität und das Verständnis für die Bedürfnisse der Zielgruppe.

2. Die Rolle der Dienstleister bei Events

Dienstleister sind spezialisierte Unternehmen oder Einzelpersonen, die bei der Organisation und Durchführung von Events unterstützend tätig sind. Sie bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die für den reibungslosen Ablauf einer Veranstaltung unerlässlich sind. Zu den typischen Dienstleistern gehören:

Caterer: Bereitstellung von Speisen und Getränken.
Eventmanager und Eventagenturen: Planung, Koordination und Durchführung des Events.
Technikanbieter: Bereitstellung von Licht-, Ton- und Bühnentechnik.
Security-Dienste: Sicherheitsmaßnahmen und Überwachung der Veranstaltung.
Dekorateure und Floristen: Gestaltung der Event-Location.
Möbel- und Zeltausstatter: Bereitstellung von Zelten, Mobiliar und Ausstattung.

Die Wahl der richtigen Dienstleister ist entscheidend für den Erfolg eines Events, da sie maßgeblich zur Qualität und zum Erlebnis der Veranstaltung beitragen.

3. Was ist ein Zeltfest?

Ein Zeltfest ist eine besondere Art von Event, das in einem großen Zelt stattfindet und oft in ländlichen Gegenden sehr beliebt ist. Zeltfeste sind traditionelle Veranstaltungen, die häufig von Vereinen, Gemeinden oder Organisationen ausgerichtet werden und eine breite Palette von Aktivitäten bieten, darunter Musik, Tanz, lokale Speisen und Getränke, Spiele und Wettbewerbe. Sie dienen als Treffpunkt für die Gemeinschaft und fördern das soziale Miteinander.

Zeltfeste haben eine lange Tradition und werden oft mit regionalen oder kulturellen Feierlichkeiten verbunden. Sie sind insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz weit verbreitet und erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Atmosphäre eines Zeltfests ist geprägt von Geselligkeit, guter Laune und einer familiären Stimmung.

4. Die Verbindung zwischen Event, Dienstleister und Zeltfest

Die Organisation eines Zeltfests, wie auch anderer Events, erfordert die Zusammenarbeit verschiedener Dienstleister. Vom Zeltverleih über die Versorgung mit Speisen und Getränken bis hin zur Unterhaltung der Gäste – alle diese Aspekte müssen sorgfältig geplant und koordiniert werden. Ein erfolgreicher Event, insbesondere ein Zeltfest, ist das Ergebnis der harmonischen Zusammenarbeit zwischen Veranstaltern und Dienstleistern, die gemeinsam das Ziel verfolgen, ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen.