Papierideen zum Hochzeitsfest
Nicht allein zur Vorabinformation, auch am Tag der Hochzeit selbst schaffen kleine Helfer aus Papier Orientierung für die Gäste. Hübsch gestaltet und in den prächtigen Hochzeitsfarben leuchtend sind sie außerdem echte Hingucker und unverzichtbare Deko-Elemente für jede Feier. Mit der Hilfe von Aufstellern, Plänen, Heften und Kärtchen halten Sie die Kommunikation mit allen Gästen aufrecht und sorgen auch dann noch für Ordnung, wenn nach der Trauung alle gleichzeitig in den Festsaal stürmen.
Im Grunde ist die Sitzordnung bei einer kirchlichen Trauung traditionell bereits genau geregelt. Dieses Wissen ist heute aber nicht mehr bei allen Gästen vorauszusetzen, deshalb kann es sinnvoll sein, ihnen mit einem Sitzplan Sicherheit an die Hand zu geben. Üblicherweise sitzt das Brautpaar zentral vor dem Altarraum, die Trauzeugen finden in unmittelbarer Nähe Platz, beispielsweise auf den Außensitzen der vorderen Reihe. Die ersten Reihen sind den nahen Verwandten vorbehalten, neben Eltern, Geschwistern und Großeltern dürfen hier aber auch die Brautjungfern und nach Absprache besonders enge Freunde sitzen. Alle anderen Freunde und Bekannte nehmen ihre Plätze hinter der engsten Verwandtschaft ein, Helfer suchen sich dabei die Plätze am Bankende.
Rund um die Trauung
Eine besonders schöne Idee ist die Gestaltung eines eigenen Programmhefts für die kirchliche Trauung. In ihm findet der gesamte Ablauf der Liturgie mitsamt eigens gestalteten Programmpunkten Platz. Außerdem lädt es mit Noten und Liedtexten alle Hochzeitsgäste zum Mitsingen ein und wird als Erinnerung an die schöne Trauung gerne mitgenommen. Sind viele Personen von außerhalb angereist, kann das Heft einige Eckdaten zum Trauungsort und der Kirche beinhalten. Selbstverständlich lässt sich das Heftchen nach Lust und Laune gestalten, beispielsweise mit dem persönlichen Trauspruch und einem herzlichen Dankeschön an alle Helfer.
Praktisches zur Feier
Nach der Trauung strömen alle Gäste in freudiger Erwartung eines schmackhaften Hochzeitsmahls in den Festraum. Mit ein wenig Vorbereitung sorgen Sie spielend leicht dafür, dass hier auch bei großen Gästezahlen alles ruhig und geordnet abläuft. Empfangen Sie Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten beispielsweise mit einer prominent platzierten Übersicht über die nun folgenden Programmpunkte. Kleinere Versionen dieses Aufstellers finden auch auf den Tischen Platz. Zusätzlich weisen deutliche Hinweisschilder den Weg zu den Toiletten und der Bar. Jetzt auch den Ratgeber Hochzeit durchlesen und viele tolle Informationen gratis bekommen!
An den Tischen angekommen, begrüßen festlich gestaltete Tischkärtchen jeden Gast persönlich und weisen ihm den rechten Platz. Ihre treuen Begleiter sind die Menükarten, die Lust auf die Leckereien machen, die die Hochzeitsgesellschaft erwartet. Tisch- und Menükarten sind essentielle Bestandteile der Tischdekoration und nehmen üblicherweise die Hochzeitsfarben auf, wie sie sich auch im Brautstrauß wiederfinden. Weiterführende Informationen zur Eventplanung ❤️ und wichtigen Dienstleistungen wie perfektes Hochzeitscatering jetzt entdecken.
Traumhafte Details
Bei der Gestaltung eines gelungenen Hochzeitsthemas kommt es auf die vielen Kleinigkeiten an, die Farben und Stil der Feier immer wieder neu aufgreifen. Bezaubern Sie Ihre Gäste mit durchdachten Details, die überraschen. Verteilen Sie beispielsweise zur Trauung individuell bedruckte Taschentücher, die die Freudentränen auffangen. Gemeinsam mit liebevoll gepackten Reistütchen kommen sie als charmantes Duo daher. Eigens angefertigte Anhänger dürfen mit dem Hochzeitsmotto bedruckt und ganz im Hochzeitsstil gestaltet werden. Denkbar sind auch Ballonflugkarten im eigenen Design, die nach der Trauung den Himmel erobern.
Ein absoluter Klassiker und Must-Have der Hochzeitspapeterie ist das Gästebuch, in das sich alle Geladenen mit einem Gruß verewigen dürfen. Neben den traditionellen Ringbuch- und Hardcover-Varianten haben sich im Laufe der letzten Jahre auch kreative Ansätze behaupten können. Beliebt ist beispielsweise das als selbst gemalter „Hochzeitsbaum“ gestaltete Gästebuch, an dessen Zweigen alle Gäste ihren Namen pinseln oder einen Fingerabdruck hinterlassen dürfen.
Anbieter für Druck & Design Produkte
➽ Druck & Design Produkte in Berlin
➽ Druck & Design Produkte in Hamburg
➽ Druck & Design Produkte in München
➽ Druck & Design Produkte in Stuttgart
➽ Druck & Design Produkte in Dresden
➽ Druck & Design Produkte in Leipzig
➽ Druck & Design Produkte in Dortmund
➽ Druck & Design Produkte in Frankfurt
➽ Druck & Design Produkte in Nürnberg
➽ Druck & Design Produkte bundesweit
Nicht allein zur Vorabinformation, auch am Tag der Hochzeit selbst schaffen kleine Helfer aus Papier Orientierung für die Gäste. Mit der Hilfe von Aufstellern, Plänen, Heften und Kärtchen halten Sie die Kommunikation mit allen Gästen aufrecht und sorgen auch dann noch für Ordnung, wenn nach der Trauung alle gleichzeitig in den Festsaal stürmen.
Drucksachen zur Vor- und Nachbereitung
Eine gelungene Hochzeitsfeier ist ein kleines organisatorisches Meisterwerk – schließlich wollen unzählige Gäste eingeladen, informiert und rundum versorgt werden. Wie gut, dass es da das geduldige Papier gibt! Auf ihm wird alles festgehalten, was für die Eingeladenen besonders wichtig ist. Hochzeitspapeterie für alles vor und nach der Hochzeit – hier im Überblick!
Kosten für die Hochzeitspapeterie
Karten, Banderolen, Aufsteller, Sticker und mehr: Die Welt der Hochzeitspapeterie ist vielfältig und begeistert mit tollen Farben, Ideen und Designs. Die große Mehrheit der Anbieter bietet so genannte Hochzeitssets an. Erfahren Sie hier welche Hochzeitspapeterie wieviel kostet und verschaffen Sie sich einen Überblick für Ihren Budgetplan.
Geschenke für die Hochzeitsgäste
Wenn Sie ihre perfekte Hochzeit planen, darf das passende Gastgeschenk für Ihre Gäste nicht fehlen! Finden Sie hier eine Auswahl der schönsten Gastgeschenke für Ihre Hochzeitsgesellschaft. Es muss nicht immer teuer sein! Verschaffen Sie sich in diesem Artikel eine Übersicht über die Kosten für verschiedene Gastgeschenke, damit alles im Rahmen des Hochzeitsbudgets bleibt.