Tortenfüllungen und -Verzierungen für die Hochzeit
Jede Hochzeitstorte ist für sich genommen ein kleines Kunstwerk. Kein Kuchen wird so aufwändig gefertigt und mit einer solch reichen Dekoration versehen. Ein opulentes Fest verlangt eben nach einer mindestens ebenso prachtvollen Torte samt origineller Gestaltung. Füllung und Deko sind dabei wie bei so vielen Dingen rund um den schönsten Tag im Leben reine Geschmacksache. Das Hochzeitspaar darf sich also ruhig kreativ und experimentierfreudig zeigen – ein guter Konditor kann fast alle Wünsche rund um die süße Pracht erfüllen. Weiterführende Informationen zur Eventplanung ❤️ und wichtigen Dienstleistungen wie Trauringe, Bedeutung von Edelsteinen jetzt entdecken.
Köstliche innere Werte
Während ein Kuchenboden aus Biskuit quasi alternativlos ist und höchstens ein Wiener Boden oder Rührteig als Abweichung denkbar sind, sind in der Frage nach der Füllung kaum Grenzen gesetzt. Sie können sich die Auswahl erleichtern, indem Sie sie an die Jahreszeit anpassen, in der Ihr Fest stattfindet: Temperaturempfindliche Köstlichkeiten aus Buttercreme, Fruchtmousse oder Schokosahne sind eher für kühle Tage geeignet, im Sommer hingegen müssen sie aufwändig gekühlt werden.
Auch die Form Ihrer Torte kann Sie bei der Auswahl der Füllung einschränken. So sind mehrstöckige Torten mit einer Sahne- oder Fruchtfüllung nicht recht formstabil, die Tortenkonstruktion könnte ins Wanken geraten. Geeignet und statisch stabil sind da Schichten von Marmelade, Buttercreme oder Ganache, während Sahne und Früchte auf die oberste Etage ziehen. Wer nicht auf den vollen fruchtigen Geschmack verzichten möchte, greift zur Etagere und wählt seine Füllung ganz frei nach Belieben.
Nehmen Sie bei der Auswahl der Tortenfüllung auch Rücksicht auf Ihre Gäste. Verzichten Sie generell auf Alkohol, wenn Sie Kinder auf der Feier erwarten. Lassen Sie sich darüber hinaus eine Liste der Zutaten geben, die Allergien auslösen könnten.
Prachtvolles Äußeres
In vielen Fällen übertrumpft die Dekoration einer Hochzeitstorte Ihren leckeren Geschmack noch um Längen. Bei der Fertigung liegt der Fokus eindeutig auf einer schönen Form und der prächtigen Erscheinung. Allgemein sollte die Torte in Stil und Farben zur übrigen Dekoration der Feier passen, sie darf aber ruhig die spezielle Handschrift des Meisterbäckers tragen.
Zunächst erhält entweder die gesamte Torte einen Überzug aus Sahne oder Creme, eine Decke von Fondant oder die einzelnen Tortenteile eine Verkleidung aus Marzipan, bevor sie übereinander geschichtet werden. Ein Kleid aus Fondant oder Marzipan mag etwas aufwändiger in der Herstellung sein, dafür verleiht es dem süßen Gesamtkunstwerk aber Stabilität und eine perfekte Grundlage für weitere Dekorationen. Gerade im Sommer können dicke Schichten aus Sahne oder Marzipan zu schwer im Magen liegen, dann bietet sich ein Topping aus Früchten an.
Für das i-Tüpfelchen kommen Marzipan, Früchte, Sahne, Fondant, Schokolade und Zuckerwerk zum Einsatz. Details lassen sich außerdem aus echten Blüten, Zuckerperlen, Auflegern und Schriftzügen zaubern. Das Brautpaar als Tortenfigur ist besonders hübsch anzusehen und eine klassische Zierde jeder Hochzeitstorte.
Anbieter für Torte & Dessert finden
➽ Torte & Dessert Berlin
➽ Torte & Dessert Hamburg
➽ Torte & Dessert München
➽ Torte & Dessert Stuttgart
➽ Torte & Dessert Dresden
➽ Torte & Dessert Leipzig
➽ Torte & Dessert Dortmund
➽ Torte & Dessert Frankfurt
➽ Torte & Dessert Nürnberg
➽ Torte & Dessert bundesweit
Unvergesslich schön soll der eine große Tag im Leben werden: Eine perfekte Hochzeitsfeier will schon frühzeitig geplant werden, so bleibt ausreichend Zeit und Gelassenheit für die feinen Details, die das Fest abrunden.
Sie haben bereits den Rahmen für Ihre Hochzeitsfeier und Trauung gesteckt – mit einem halben Jahr Vorlauf zur Feier geht es jetzt darum, die bislang grobe Planung festzumachen und sich um erste Detailfragen zu kümmern!
Erfahren Sie hier, was Sie jetzt – vier Monate vor dem großen Tag – bereits erledigt haben sollten und noch viel wichtiger, was jetzt ansteht: Details der Feier klären, Gäste einladen, Bräutigam einkleiden…und mehr!
In den vergangenen Wochen hat Sie die Organisation Ihrer Hochzeitsfeier ganz schön in Anspruch genommen. Zeit, ein wenig zu verschnaufen und sich ganz entspannt um die schönen Dinge rund ums Heiraten zu kümmern – Los geht’s!
Langsam kehrt mehr und mehr Ruhe in Ihre Hochzeitsplanungen ein, Sie sind bereits bestens für alle Eventualitäten gewappnet. Einer gelungenen Feier steht jetzt so gut wie nichts mehr im Wege und Sie dürfen sich etwas Zeit für sich selbst und Ihre Lieben gönnen.
Nur noch ein Monat trennt Sie vor dem großen Tag: der Termin Ihrer Eheschließung. Doch keine Sorge, Sie sind bestens vorbereitet! Es wird Zeit, sich mit freiem Kopf auf die Details der Trauung und der Outfits einzulassen…denn: der Countdown läuft!
Langsam wird es richtig spannend: Sie müssen sich nur noch zwei Wochen bis zu Ihrem Hochzeitstermin gedulden. Jetzt kann eigentlich schon gar nichts mehr schief gehen, Ihre Vorbereitungen sind so gut wie abgeschlossen. Die Vorfreude steigt!
Ihre Hochzeit ist jetzt zum Greifen nah. Doch einen Grund zur Panik gibt es nicht – Ihre gute Vorbereitung macht sich in den letzten Tagen besonders bezahlt, denn Sie dürfen diese ganz entspannt genießen. Sie dürfen jetzt noch wenige Tage ihrem großen Fest entgegenfiebern!